Unterhaltung
Prominente

Brutale Attacke auf "GNTM"-Model Vanessa: Platzwunden im Gesicht

Vanessa Hampl nahm bei der 15. Staffel von "Germany's Next Topmodel" teil.
Vanessa Hampl nahm bei der 15. Staffel von "Germany's Next Topmodel" teil.instagram/screenshot
Prominente

Brutale Attacke auf "GNTM"-Model Vanessa: Platzwunden im Gesicht

04.05.2022, 15:1404.05.2022, 15:14
Mehr «Unterhaltung»

Auf einem Volksfest in Kadenzhofen in der Oberpfalz wurde der ehemaligen "GNTM"-Kandidatin Vanessa Hampl ein Bierkrug an den Kopf geworfen. Das Model trug mehrere Platzwunden und ein blaues Auge davon.

Gegenüber der "Bild" schilderte sie die Attacke, die völlig aus dem Nichts kam:

"Es war völlig verrückt. Ich stand mit Freundinnen am Bierstand, auf einmal warf ein völlig Fremder aus vier Metern Entfernung einen Bierkrug auf mich."

Der Angriff soll "vier Platzwunden an Schläfe und Stirn" verursacht haben, die anschließend genäht werden mussten. Das bereite ihr auch Sorgen um ihre Modelkarriere, da ihr Gesicht "ihr Kapital" sei. Sie hoffe, dass "keine Narben zurückbleiben". Fotos ihres geschwollenen Gesichts ließ das Model der Zeitung exklusiv zukommen.

Angriff auf "GNTM"-Model: Täter gestellt

Auch ein 31-jähriger Mann soll durch den Wurf Verletzungen erlitten haben. Der fremde Täter habe sich allerdings bereits über seinen Anwalt bei der Polizei gestellt, die polizeilichen Ermittlungen würden aber noch laufen. Auf Facebook soll ihre Familie zuvor nach Zeugen gesucht und dafür eine Belohnung von 3000 Euro angesetzt haben.

Vanessa Hampl nahm an der 15. Staffel von GNTM teil, schied aber leider schon vor der Top 25 aus. Im Interview mit "idowa" berichtete sie schon nach ihrem Casting, dass die Konkurrenz "heuer riesengroß" und "besonders schön und außergewöhnlich" sei. Wie sie später auf Instagram schrieb, werde sie allerdings den Moment, in dem sie für den Designer Julien Macdonald lief, aber nie vergessen. Neben der Teilnahme in der Castingshow wurde das Model im Jahr 2020 auch zur Miss Franken gekürt.

(crl)

Trotz mieser Kritiken: Fantasy-Fortsetzung hängt Konkurrenz bei Netflix ab
Vor Kurzem erschien bei dem Streaming-Anbieter der zweite Teil eines beliebten Fantasy-Films aus dem Jahr 2020. Obwohl die Kritiken überwiegend ernüchternd ausfallen, erklimmt das Sequel aus dem Stand die Netflix-Charts.

Fünf Jahre ist es her, dass Netflix den ersten Teil von "The Old Guard" veröffentlichte. Der Fantasy-Streifen mit Hollywood-Star Charlize Theron in der Hauptrolle wurde damals zum Publikums-Hit. So entschloss man sich dazu, die Geschichte basierend auf der gleichnamigen Graphic-Novel-Reihe von Greg Rucka und Leandro Fernández fortzusetzen.

Zur Story