Unterhaltung
HipHop

Rapper Olexesh wird im Livestream verhaftet: Fans äußern Verdacht

Ein zweite Kamera nimmt die Verhaftung von Olexesh aus einer anderen Perspektive auf.
Ein zweite Kamera nimmt die Verhaftung von Olexesh aus einer anderen Perspektive auf.screenshot: Instagram/ @385i
Unterhaltung

Rapper Olexesh streamt seine Verhaftung: Was dahinter steckt

14.06.2021, 08:4214.06.2021, 10:23
Mehr «Unterhaltung»

Damit hätten die Fans von Olexesh nicht gerechnet als der Rapper auf Instagram einen Livestream eröffnete. Zu sehen ist er selbst. Er sitzt in einem Auto und erklärt, er sei auf dem Weg zu einem Mann, der ihm einige brisante Informationen über aktuelle Erkenntnisse über UFOs liefern soll.

Doch das Video nimmt eine unerwartete Wendung, als im Hintergrund schreie zu hören sind. Wie sich herausstellt, handelt es sich um die Polizei.

Deutschrapper wird vor laufender Kamera festgenommen

Vor laufender Kamera wird der Deutsch-Ukrainer am Samstag von schwer bewaffneten Beamten festgenommen. Ein Polizist des Einsatzkommandos beendet schließlich den Stream, der noch immer läuft und in voller Länge zeigt, wie Olexesh sein Auto verlassen muss und zu Boden gezwungen wird.

Sein Label "385idéal" postet später ein weiteres Video auf seinem Instagram-Kanal, das die Verhaftung von außen zeigt und abbildet, wie der 33-Jährige in einen Transporter der Polizei gebracht wird.

Fans wittern Promo-Aktion für neues Album

Viele Fans von Olexesh haben aber bereits eine Theorie, was hinter der Schrecksekunde im Livestream stecken könnte. Denn Anschuldigungen gegen den Deutschrapper sind nicht bekannt. Auf der anderen Seite teilte er in der Vergangenheit vermehrt Sichtungen von sogenanntem extraterrestrischem Leben. Dennoch vermuten viele Fans, dass es sich um eine Promo-Aktion für sein neues Album "Ufos überm Block" handeln könnte.

In den Kommentaren unter den Videos heißt es unter anderem: "Wenn das keine Promo ist, er war ja live – wie haben die es von oben aufgenommen?" Ein anderer merkt ironischerweise an: "SEK Frankfurt ist doch außer Dienst zurzeit."

(vdv)

"Good Boy": Ein Horrorfilm aus Hunde-Perspektive löst Internet-Panik aus
Niemand will einen Hund leiden sehen. Aber mit genau dieser Angst spielt der Horror-Film "Good Boy", dessen Trailer eine interessante Suchanfrage in die Höhe schießen ließ.
Es gibt ein paar Regeln unter Filmschaffenden. Eine davon lautet: Drehe nie mit Tieren (und Kindern). Eine etwas weichere Regel geht so: Töte nie den Hund. Das verdirbt die Stimmung, die Menschen gehen mit einem miesen Gefühl aus dem Kino.
Zur Story