Unterhaltung
Musik

R. Kelly: Neue Vorwürfe – Ausweis für Hochzeit gefälscht?

FILE - In this June 26, 2019, file photo, musician R. Kelly departs from the Leighton Criminal Court building after a status hearing in his criminal sexual abuse trial in Chicago. On Wednesday, Dec. 4 ...
Musiker R. Kelly sitzt derzeit in Chicago im Gefängnis. Ihm wird unter anderem sexueller Missbrauch vorgeworfen. Kelly beteuert seine Unschuld.Bild: ap
Musik

Neuer Vorwurf gegen R. Kelly: Ausweis für Hochzeit gefälscht?

06.12.2019, 14:5006.12.2019, 14:50

Die Staatsanwaltschaft in New York wirft US-Sänger R. Kelly Herstellung von Kinderpornografie, Verführung einer minderjährigen Person, sexuelle Ausbeutung, sexuellen Missbrauch, Erpressung und Behinderung der Justiz vor.

Jetzt muss er sich auch noch wegen des Vorwurfs der Bestechung verantworten.

Ankläger in New York beschuldigen den 52-Jährigen in einer neuen Anklageschrift, einem Beamten 1994 Geld für einen gefälschten Ausweis gezahlt zu haben.

Der "New York Times" zufolge kaufte der Musikstar das Dokument für die damals 15-jährige US-Sängerin Aaliyah, um sie als Volljährige auszugeben und einen Tag später heiraten zu können.

Die neuen Vorwürfe wurden zur bereits bestehenden Anklage gegen den ehemaligen Superstar hinzugefügt.

Aaliyah starb 2001 bei einem Flugzeugabsturz. Sie wurde nur 22 Jahre alt.

AALIYAH.Aaliyah Dana Haughton.signing copies of her new CD AALIYAH at FYE Rock Plaza in New York 2001.k22516ar. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY - ZUMAg49
Trauriges Lächeln: Aaliyah im Jahr 2001 während einer Autogrammstunde in New York.Bild: imago stock&people

Das erste Album von Aaliyah erschien im Jahr 1994. Sie war damals 14 Jahre alt. Produziert wurde das Debut von R. Kelly. Hinsichtlich der jüngsten Vorwürfe gegen R. Kelly wirkt der 94er Album-Titel wie blanker Hohn: Die Platte heißt ausgerechnet "Age Ain't Nothing but a Number"!

Doku "Surviving R. Kelly": Opfer berichten

Kelly sitzt seit Juli 2019 in einem Gefängnis in Chicago.

Der Musiker ("I Believe I Can Fly") soll Mitarbeiter, darunter Bodyguards und Assistenten, angestiftet haben, Mädchen für illegale sexuelle Handlungen zu gewinnen.

Kelly beteuert seine Unschuld.

(lj/dpa)

"Fühlt sich nicht gut an": Warum die ARD nicht mehr mit Stefan Raab kooperiert
Stefan Raab wird 2026 nicht mehr mit RTL und der ARD einen ESC-Vorentscheid veranstalten. An der Suche des deutschen Acts ist der Entertainer damit nicht mehr beteiligt. Die ARD bezieht jetzt erstmals Stellung dazu.
Mit dem Duo Abor & Tynna sollte es beim diesjährigen ESC nicht für einen der vorderen Plätze reichen. Für den Song "Baller" gab es nur den 15. Platz. Stefan Raab kündigte in der ersten RTL-Live-Show "Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?" allerdings noch an: "Das Ziel kann immer nur der erste Platz sein, sonst braucht man nicht mitzumachen."
Zur Story