
Der erste Trailer zu "GTA 6" hat einige Gerüchte um das Spiel bestätigt.Bild: IMAGO/NurPhoto
Meinung
05.12.2023, 11:5105.12.2023, 11:51
Bis zum Release von "GTA 6" ist es zwar noch eine ganze Weile hin, doch der Hype scheint nach der Veröffentlichung des ersten Trailers fast nicht mehr steigerungsfähig. Schon jetzt dürfte feststehen, dass Rockstar Games vor allem in Sachen Grafik neue Maßstäbe setzt.
Die Farben und Details versprechen so einiges und eineinhalb Minuten genügen, um geballtes Miami-Feeling aufkommen zu lassen. Zugleich ist klar, dass mal wieder einiges überzeichnet wird. Alligatoren in Swimmingpools und Supermärkten bewerben sich direkt als Fan-Lieblinge.
Nicht zuletzt bestätigt der Trailer ein Gerücht, dass sich monatelang hartnäckig hielt: In "GTA 6" wird es eine weibliche Hauptfigur geben – neben einer männlichen. Das Spiel könnte in eine Klischee-Falle tappen.
"GTA 6": Romanze bahnt sich an
Im Clip lernen wir zunächst Lucia kennen, die im Knast gelandet ist. Nach eigener Aussage hat sie "Pech" in diese Situation gebracht. Später wird Jason vorgestellt, mit dem Lucia offenbar romantisch verbandelt ist.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Die Verbindung hat allerdings auch eine düstere Komponente, denn die beiden sind kriminell aktiv. Eine Szene zeigt sie bei einem gemeinsamen Raubüberfall, eine andere im Auto auf der Flucht. "Vertrauen?", fragt die Protagonistin ihren Partner ganz am Ende.
Dies zählte zu den vielen Szenarien, die vorab schon von Fans für "GTA 6" diskutiert wurden, nun schafft der Trailer Klarheit. Das Problem: Die Figuren wirken auf den ersten Blick beinahe schon konventionell, ihre Beziehung formelhaft. Sofort werden Erinnerungen an das kultige Gauner-Paar Bonnie und Clyde wach. Was also kann und möchte "GTA 6" Neues erzählen?
Kann "GTA 6" mit "GTA 5" mithalten?
Auf der anderen Seite steht der Vorgänger "GTA 5", dessen große Stärke die Charaktere sind. Franklin, Michael und Trevor könnten unterschiedlicher kaum sein und werden für ihre Ecken und Kanten gefeiert.
Zwar sind sie Kriminelle, doch die Liebe des Entwickler-Teams für das Trio scheint zu jeder Sekunde durch. Schillernde und im besten Sinne makelbehaftete Figuren wie sie finden sich allenfalls in den Filmen von Quentin Tarantino ("Pulp Fiction"). Zumindest nach dem ersten Trailer zu "GTA 6" drängen sich Zweifel auf, ob das neue Game da mithält – und ja, natürlich ist es für ein finales Urteil noch viel zu früh.
Interessant werden könnte die Bonnie-und-Clyde-Konstellation natürlich trotzdem noch. Zum Beispiel, indem sie sich als bloße Fassade entpuppt und mit Romantik gar nicht einmal so viel her ist. Klischees sind schließlich dazu da, um gebrochen zu werden und insbesondere Rockstar Games zeichnen sich immer wieder dadurch aus, dass sie geschickt mit Konventionen spielen.
Wird die "GTA"-Reihe nun zahmer?
Eine Frage, die sich in dem Zusammenhang früher oder später unweigerlich auch stellt: Wie politisch inkorrekt wird "GTA 6" sein? Die Reihe ist bislang von schwarzem Humor geradezu überzogen, die Dialoge kennen praktisch keine Tabus und Witze gibt es traditionell auch auf Kosten von Minderheiten. Im Bereich der Games nimmt "GTA" den Status von Las Vegas ein – die letzte Bastion, in der jede Sünde erlaubt ist.
Weite Teile der Gesellschaft sind in den letzten Jahren hingegen deutlich sprachsensibler geworden. Thomas Gottschalk beispielsweise macht dies so sehr zu schaffen, dass er seinen "Wetten, dass..?"-Job an den Nagel hängt. Geht es nach ihm, darf man im Fernsehen nichts mehr sagen – wie sieht es mit Videospielen aus?

Um "GTA 6" ranken sich zahlreiche Spekulationen.Bild: IMAGO/NurPhoto
Diesbezüglich gibt es im Trailer noch absolut keine Hinweise. Indem die Verantwortlichen eine Frau als Hauptfigur etablieren, wird das Franchise aber definitiv inklusiver. Gegen Lucia gibt es bei Social Media bislang glücklicherweise immerhin keinen Shitstorm – obwohl Feminismus innerhalb der Gaming-Community in vielen Fällen nach wie vor ein schwieriges Thema ist. Schade nur, dass es bis zum Release noch immer viel zu lange dauert: Erst 2025 soll "GTA 6" auf den Markt kommen.
Hier paart sich Risikobereitschaft mit einer ordentlichen Portion purem Wahnsinn. Für die Produktion gehen die Hauptdarsteller regelmäßig an ihre persönlichen Grenzen und finden damit sicherlich nicht bei allen Anklang.
Während Streamingdienste sich mit dystopischen Sci-Fi-Epen, komplexen Familiendramen und Hochglanz-Dokus über Serienmörder überbieten, bleibt die "Jackass"-Crew bei dem, was sie seit über 20 Jahren macht: rohe, brutale Action und absurde Selbstverstümmelung vor laufender Kamera.