Unterhaltung
Mode

Greta Thunberg auf dem "Vogue"-Cover: Aktivistin übt Kritik

Climate activist Greta Thunberg poses for a photo backdropped by the Ahkka mountain at the world heritage site of the Laponia area in Sapmi, Sweden, on Tuesday July 13, 2021. (Carl-Johan Utsi / TT via ...
Greta Thunberg kritisiert die Modewelt in der neuen Ausgabe der "Vogue".Bild: ap / Carl-Johan Utsi
Unterhaltung

Thunberg auf "Vogue"-Cover – mit Kritik an der Modebranche

09.08.2021, 16:5209.08.2021, 16:52
Mehr «Unterhaltung»

In herbstlichen Braun- und Grüntönen gekleidet sitzt sie unter einem von Moos bewachsenem Baum und streichelt ein Pferd – die Klimaaktivistin Greta Thunberg ist auf dem Cover der neuen "Vogue Scandinavia" zu sehen. Dabei verbreitet sie eine wichtige Nachricht: "Die Mode-Industrie trägt erheblich zum Klima- und Umweltnotfall bei".

Die mittlerweile 18-Jährige postet das Bild des neugegründeten skandinavischen Magazins auf Twitter und Instagram. Dazu verbreitet sie ihre Kritik an der Modeindustrie. Sie habe Einfluss auf "Arbeiter und Gemeinschaften, die auf der ganzen Welt ausgebeutet werden, damit einige Fast Fashion genießen können, die viele als Wegwerfartikel behandeln", mahnt sie an.

Greta Thunberg kritisiert das "Greenwashing" in der Modebranche

Thunberg fährt weiter fort: "Viele lassen es so aussehen, als ob die Modeindustrie anfängt, Verantwortung zu übernehmen, indem sie Unsummen für Kampagnen ausgeben, die sich als 'nachhaltig', 'ethisch', 'grün', 'klimaneutral' oder 'fair' darstellen."

Für dieses Verhalten hat die Klimaaktivistin ein hartes Urteil: "Das ist fast nie etwas anderes als reines Greenwashing." Warum Thunberg diese Nachricht in einem der größten Modemagazine der Welt veröffentlicht, lässt sie in ihrem Post offen.

Klar ist laut Thunberg aber: "So wie die Welt heute geformt ist, kann man Mode nicht in Massen produzieren oder 'nachhaltig' konsumieren". Sie schreibt, das sei einer der vielen Gründe, weshalb wir einen "Systemwechsel brauchen werden".

Thunberg hat sich seit drei Jahren keine Klamotten gekauft

Die Schwedin erzählt in dem Magazin, dass sie selbst seit Jahren keine neue Kleidung mehr gekauft habe. "Das letzte Mal, dass ich etwas Neues gekauft habe, war vor drei Jahren, und es war secondhand", sagt sie und fügt hinzu: "Ich leihe mir einfach Sachen von Leuten, die ich kenne."

dpatopbilder - 02.07.2021, Schweden, Stockholm: Greta Thunberg, Klimaaktivistin aus Schweden, h�lt ein Schild mit der Aufschrift �Skolstrejk F�r Klimatet� (�Schulstreik f�r das Klima�), und nimmt geme ...
Greta Thunberg, protestiert gemeinsam mit anderen Klimaschützern gegen den Klimawandel vor dem schwedischen Parlamentsgebäude.Bild: dpa / Christine Olsson

Die Klamotten, die sie auf dem Cover trägt, seien aus nachhaltigem, recyceltem Material gemacht, berichtet die Zeitung "Expressen". Das Magazin schreibt laut Mitteilung, dass Thunberg und "Vogue" die Werte zu nachhaltigem Leben und Umweltschutz teilen.

(lfr)

Neuer Look: TV-Moderatorin Sophie Passmann hat die Haarfarbe gewechselt
Nach dem Ende der Show "Neo Ragazzi" und des Podcasts "Sunset Club" war es zuletzt eher ruhig um Sophie Passmann. Nun macht die TV-Moderatorin mit einer optischen Veränderung auf sich aufmerksam.

Mit analytischem Witz, scharfen Kommentaren und popkulturellem Gespür hat sich Sophie Passmann längst einen festen Platz in der deutschen Medienlandschaft erarbeitet. Sie spricht über Macht und Misogynie, über Taylor Swift, Talkshow-Männer und über das Dilemma der "Pick Me Girls".

Zur Story