Unterhaltung
Musik

Maite Kelly mit überraschender Aussage über Helene Fischer

Maite Kelly auf der B
Sängerin Maite Kelly bei der ARD-Liveshow "Schlagerchampions 2020".Bild: www.imago-images.de / Eventpress Golejewski
Musik

Maite Kelly über Helene Fischer: "Muss viel mehr machen als ich"

07.04.2021, 16:05

Im Moment läuft es für Maite Kelly richtig gut: Mit ihrem Album "Hello" schafft sie ihre erste Nummer 1 in den offiziellen deutschen Album-Charts, sie saß in der Jury bei "Deutschland sucht den Superstar" und ist in den Medien präsent. Jetzt war sie im Podcast "Aber bitte mit Schlager" von Schlagerplanet Radio zu Gast und sprach dort unter anderem über Helene Fischer. Beide sind erfolgreiche Schlagersängerinnen, aber von Konkurrenzdenken gab es keine Spurt – ganz im Gegenteil.

Kelly nannte Helene Fischer als Positivbeispiel dafür, dass man schön, aber gleichzeitig auch schlau und talentiert sein kann. "Helene Fischer wird auch immer vorgeworfen, sie ruht sich nur auf ihrem guten Aussehen aus. Dass sie eine Wahnsinns-Stimme hat, vergessen die Leute teilweise", sagte Kelly. Das führt laut Kelly dazu, dass gutaussehende Popstars umso mehr arbeiten müssen, um es anderen zu beweisen, dass sie auch wirklich etwas drauf haben.

"Die ackert. Sie muss auch viel mehr machen als ich. Die fliegt von der Decke und alles, damit man ihr sagen kann: Okay, sie hat auch den Applaus verdient", sagt Kelly.

Maite Kelly und Helene Fischer standen auch bereits gemeinsam auf der Bühne. So ist sogar ein Duett der beiden auf Helene Fischers Album.

Vorbild für Nachwuchskünstler

Auch Nachwuchskünstler könnten sich laut Kelly ein Beispiel an Helene Fischer nehmen. Sie könnten von ihr lernen, hart für ihren Erfolg zu arbeiten. Bei "DSDS" hatte Maite Kelly einem Kandidaten erklärt, es sei Fluch und Segen, auszusehen wie ein Popstar. "Denen vorzumachen, dass das nicht auf sie zukommt, ist Quatsch", meinte sie.

Die 41-Jährige erzählt weiter: "Ich war viele Jahre mit einem gutaussehenden Model zusammen und er wurde immer für dumm gehalten und er war es nicht. Ich kenne diese Vorurteile und bin die Erste, die dagegen kämpft. Aber letztendlich egal, ob schön oder hässlich, talentiert oder untalentiert, ohne Fleiß bringen das größte Talent und Schönheit nichts."

(pas)

ARD-Änderung wegen Louvre-Raub: Doku "Millionencoup im Grünen Gewölbe" in der Mediathek
Der filmreife Louvre-Raub bewegt derzeit die Welt. Zufällig hatte die ARD eine perfekt passende True-Crime-Reihe in der Hinterhand, die sich mit einem weiteren Millionenraub beschäftigt. Die Doku ist nun schon ein paar Tage früher abrufbar.
Die ARD reagiert auf den Louvre-Raub, der sich in der vergangenen Woche in Paris ereignete. Vier Täter drangen in das Musée du Louvre in Paris ein, stahlen innerhalb von rund sieben Minuten acht Schmuckstücke der französischen Krone im Wert von etwa 88 Millionen Euro. Der historische Wert gilt als noch höher.
Zur Story