Unterhaltung
Musik

Wacken 2025: Saxon sagen Auftritte ab – Biff Byford muss operiert werden

Biff Byford of Saxon performs during The Hell, Fire & Chaos Tour at The Parker on April 23, 2024 in Fort Lauderdale Florida Featuring: Biff Byford Where: Fort Lauderdale, Florida, United States Wh ...
Wacken 2025 muss ohne Saxon auskommen.Bild: instar imago images
Musik

Wacken 2025: Saxon sagen Auftritte ab – Sänger muss operiert werden

Die Festival-Saison 2025 verliert einen ihrer lautesten Acts: Die britische Metal-Institution Saxon muss kurzfristig mehrere Sommerauftritte absagen. Grund dafür ist ein gesundheitlicher Notfall bei Frontmann Biff Byford – doch ganz ist der Festival-Sommer für die Band offenbar noch nicht verloren.
01.07.2025, 18:1001.07.2025, 18:10
Mehr «Unterhaltung»

Seit über vier Jahrzehnten stehen Saxon für klassischen Heavy Metal britischer Prägung. Ihre Liveshows und ikonischen Hymnen wie "Princess of the Night" oder "Wheels of Steel" machten sie zu Szene-Größen – und zu gefragten Gästen auf den großen Festivalbühnen.

Umso härter trifft es Fans nun, dass der geplante Konzertsommer der Band nicht wie geplant stattfinden kann.

Die Gruppe um Sänger Biff Byford muss gleich zehn Festival- und Konzerttermine im Sommer absagen – darunter auch hochkarätige Auftritte wie beim Wacken Open Air oder dem Summer Breeze Festival.

Saxon-Sänger offenbar in schlechtem Zustand

Der Grund ist ernst: Wie Saxon über ihre Social-Media-Kanäle mitteilen, steht beim 74-jährigen Frontmann eine dringende Not-Operation an. Die genaue medizinische Diagnose wird zwar nicht veröffentlicht, doch eine sechswöchige Erholungszeit ist bereits eingeplant.

Ein Sprecher der Band erklärte laut "Metal Hammer": "Saxon haben sich sehr darauf gefreut, auf all den Sommer-Festivals und -Veranstaltungen aufzutreten, aber die Gesundheit und das Wohlbefinden der Band müssen natürlich an erster Stelle stehen."

Alle Bandmitglieder seien enttäuscht, doch man hoffe, bald wieder auf die Bühne zurückzukehren – spätestens am 23. August beim Trutnoff Open Air in Tschechien und wenige Tage später beim Neuborn Open Air in Deutschland.

Auch das Wacken-Festival äußerte sich bereits in einem offiziellen Post zu dem Ausfall:

"Wir alle wünschen Biff eine schnelle Genesung und hoffen aufrichtig, sie in den nächsten Jahren wieder auf dem Holy Ground zu sehen!", heißt es darin.

Diese Saxon-Auftritte bleiben bestehen

Ein kleiner Lichtblick für die Fangemeinde: Die Show in Oberhausen soll nicht komplett ausfallen, sondern lediglich verschoben werden, schreibt "Metal Hammer".

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Mehr anzeigen

Auch den Auftritt beim Rockharz Festival Anfang Juli wollen Saxon noch spielen, bevor Biff Byford sich dem Eingriff unterzieht. Die folgenden Termine in der DACH-Region sind betroffen:

  • 12. Juli – Loeben, Area 53 Festival
  • 29. Juli – Oberhausen, Turbinenhalle
  • 1. August – Wacken Open Air
  • 16. August – Dinkelsbühl, Summer Breeze

Im Band-Statement heißt es zu der Planung weiterer Auftritte: "Saxon entschuldigen sich für etwaige Unannehmlichkeiten und bitten um Geduld und Verständnis." Gemeinsam mit den Veranstaltern arbeite man derzeit an möglichen Nachholterminen.

Biff Byford ist nicht zum ersten Mal gesundheitlich angeschlagen. Bereits 2019 musste er wegen eines Herzinfarkts operiert werden – damals erhielt er einen dreifachen Bypass. Im vergangenen Jahr folgten weitere Behandlungen wegen Vorhofflattern sowie eine Leistenoperation.

Netflix produzierte Sci-Fi-Hit mit KI – und verrät sogar genau, welche Szene
Künstliche Intelligenz ist nicht aufzuhalten, das gilt auch für die Film- und Serien-Industrie. Netflix-CEO Ted Sarandos verriet nun: Der Streamingdienst ist schon ein paar Schritte weiter als gedacht.
Im Rückblick wird sich der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Kulturindustrie nicht auf den einen Tag zurückdatieren lassen. So ein Prozess findet natürlich schleichend statt – genau, wie sich in Hollywood ab den 70er Jahren computergenerierte Spezialeffekte zunehmend gegen praktische Effekte durchsetzten.
Zur Story