
Jennifer Lopez sorgt mit ihrer neuen Tour für Ärger. Bild: Ethan Miller/Getty Images
Musik
Jennifer Lopez steht vor ihrer großen Welttournee. Vor dem Start wird aber jetzt schon die erste Kritik laut. Dies hängt vor allem mit Änderungen zusammen, die bereits im Vorfeld getroffen wurden.
03.07.2025, 16:2703.07.2025, 16:27
Jennifer Lopez stand die vergangenen Monaten besonders wegen ihrer gescheiterten Ehe im Mittelpunkt. Die Sängerin und Ben Affleck hatten im Jahr 2022 in Las Vegas geheiratet, seit Ende April 2024 sind sie kein Paar mehr. Inzwischen sind sie geschieden.
Beruflich geht es für Lopez weiter wie bisher. Sie steht für Filme vor den Kameras, auch ihre Musik kommt nicht zu kurz. Nachdem sie in diesem Jahr durch die American Music Awards führte, gibt es nun die Möglichkeit sie live zu erleben. Wenige Tage zuvor wird aber die Kritik an ihr immer lauter.
Jennifer Lopez: Tour-Termine werden vor Start verschoben
Der Startschuss für die Tour namens "Up All Night: Live in 2025" fällt auf den 8. Juli und startet in Pontevedra, einer Stadt im Nordwesten Spaniens. Ihr letzter Auftritt im Rahmen der Tour ist für den 10. August geplant und findet laut aktuellem Plan in Almaty, Kasachstan statt.
Insgesamt steht Jennifer Lopez dann 19 Mal auf der Bühne und wird in elf Ländern ihre größten Hits performen. Die "Daily Mail" berichtet jetzt, dass es im Zuge ihrer Tourvorbereitung zu Ärger gekommen sei.
Dabei geht es nicht um den Ticketverkauf, sondern vielmehr um das Chaos, welches sich angeblich hinter den Kulissen ereignete. Fans sollen darüber wütend sein.
Lopez-Fans machen ihrem Ärger Luft
In einem Fall geht es um ihren Auftritt in einem luxuriösen Fünf-Sterne-Hotel im ägyptischen Sharm el Sheikh. Das Konzert von Jennifer Lopez ist dort für den 30. Juli geplant.
Die Zeitung gibt an, dass sie ursprünglich eigentlich am 4. Juli in der Location hätte auftreten sollen, doch "auf ihren Wunsch" sei dieser auf Ende des Monats verschoben worden.
Nur sechs Tage vor dem ursprünglichen Termin seien die Fans via Social Media von der Location darüber informiert worden, dass "das Jennifer-Lopez-Konzert auf Wunsch der Künstlerin auf den 30. Juli verschoben wurde", heißt es.
Die "Daily Mail" zitiert dazu folgenden Fan: "Was ist mit den Leuten, die viel Geld bezahlt haben, um in ihrem Hotel zu übernachten und nächste Woche Jennifer Lopez zu sehen?"
Zudem meint jemand: "Das ist nicht fair. Wir haben alle die Zimmer wegen dieser Vorstellung gekauft, und jetzt ist sie verschoben. Sehr enttäuschend." Auch werde die Rückerstattung ihres Flugtickets gefordert.
Wie es heißt, sei es nicht das einzige Mal, dass sich ihre Tourdaten geändert haben. Die Zeitung will erfahren haben, dass Jennifer Lopez am 5. August in Antalya auftreten sollte, der Termin sei allerdings auf den 23. Juli vorverlegt worden. Dafür wird die Sängerin am 5. August in Istanbul performen.
Ticketverkauf für Jennifer-Lopez-Konzerte ist nicht betroffen
Eine Quelle sagt der "Daily Mail", dass Istanbul neben Taschkent (Usbekistan) am 7. August und Almaty (Kasachstan) am 10. August zu den zusätzlichen Tourdaten gehöre, die kürzlich hinzugefügt worden seien.
Der Insider gibt an: "Aufgrund der hohen Nachfrage wurden ihrer Tour zusätzliche Termine hinzugefügt. Jennifer wird in den kommenden Tagen einen weiteren Termin in einer neuen Stadt bekannt geben."
Ärger habe es allerdings auch schon um ihren Tourstopp am 11. Juli in Spanien gegeben. An diesem Tag sei es nämlich im Vorfeld zu einer Änderung des Veranstaltungsorts gekommen. Dies wäre nur zwei Wochen vor dem Konzert erfolgt.
Die bereits gekauften Tickets behalten zwar ihre Gültigkeit, aufgrund der veränderten Sitzplatzkapazität sei es aber zu einer Preisänderung für das neue Stadion gekommen.
Trotz dieser Umstände wird von der Quelle betont: "Der Tourveranstalter ist sehr zufrieden mit dem Verlauf. Die Tour ist in Topform und alle freuen sich schon auf den Start." Die "Daily Mail" hat die Vertreter von Jennifer Lopez um einen Kommentar gebeten, einen Antwort steht allerdings noch aus.
Amazon Prime hat einen Action-Kracher mit zwei Top-Stars und einer Laufzeit von fast zwei Stunden neu im Programm. Doch lohnt sich das Spektakel überhaupt?
Idris Elba und John Cena im selben Film – eine Kombination, die bei Action-Fans definitiv Erwartungen schürt. Seit dem 2. Juli ist "Heads of State" bei Amazon Prime Video verfügbar und wer ein Abo besitzt, kann sich selbst ein Bild machen.