Unterhaltung
Musik

Till Lindemann: Rammstein-Sänger provoziert schon wieder – eklige Aktion in Hannover

Till ist mal wieder Exzentrisch: So what?
Till ist mal wieder Exzentrisch: So what?Bild: imago images/christian thiel
Musik

Till Lindemann wirft mit toten Fischen: Das Publikum nimmt's gelassen

12.02.2020, 17:0012.02.2020, 17:00
Mehr «Unterhaltung»

Was macht man nicht alles, um sein Solo-Projekt ins Gespräch zu bringen. Till Lindemann veröffentlicht neuerdings pornografische Videos, spielt in seinen Tour-Ansagen mit einem Nazi-Uniform-Fetisch und wirft bei einem Konzert mit toten Fischen. Er bleibt seiner Hardcore-Exzentrik treu und lässt sich immer neue Provokationen einfallen.

Tote Fische regnete es übrigens auf dem letzten Lindemann Konzert in Hannover am Dienstag. Beim Song "Fish On"(haha?) gab es für das Publikum in den ersten Reihen halbierte Fische aus Tills Bauchladen.

Die warf der Sänger in den Zuschauerraum, das Publikum nahm den glitschigen Regen offenbar gelassen.

Lindemann wird exzentrisch – für die Fans ganz normal

Die Fans dürften den Zustand der Fische nicht sofort bemerkt haben. Aber den geworfenen Fischen ausweichen? Für echte Lindemann-Fans ist das keine Option. Da werden weiter Handys hochgehalten, hier und da wird nach den Fischen gegriffen.

Normalität heißt für Rammstein- oder Lindemann-Fans: Den regelmäßigen Tabubruch zu zelebrieren.

Till-Lindemann-Auftritte, die wirklich schockierten

Bekannt ist die Band Rammstein vor allem für die phänomenalen Feuershows auf ihren Konzerten. Ein Auftritt in Berlin 1996 wurde deswegen für Band und Publikum äußerst gefährlich.

Hier fiel ein brennender Balken der für "hitzige Atmosphäre" sorgen sollte zwischen Bühne und Publikum. Die Band entschuldigte sich danach bei allen Beteiligten und besuchte die leicht verletzten Fans im Krankenhaus. Seitdem gibt es bei jedem Rammstein Konzert professionelle Pyrotechniker. Lindemann selbst absolvierte eine solche Experten-Ausbildung.

Der Unfall

Für ein besonders effektvolles Musikvideo ließ sich Lindemann ein Loch in die Wange bohren. Hinein kam dann eine Lampe, die seinen singenden Mund besonders betonte. Hautfarbene Kabel, die aus seinem Mund raus führten kamen für den Rammstein-Frontman nicht infrage.

Das Resultat sieht man hier:

Bei einem ihrer ersten Auftritte in New York ließ er sich von seinem Gitarristen Neon-Röhren über den Rücken dreschen. Deutschland konnte die Band diese martialische Performance schon in einigen Auftritten üben. Unterschätzt wurde hier allerdings der Härtegrad amerikanischer Neon-Röhren. Mehrmals wurde die Röhre auf Tills Rücken geschlagen, bis sie kaputt ging – und den Sänger böse verletzte.

(joey)

Nur eine Serie ist besser: Neues "Yellowstone"-Kapitel feiert Netflix-Erfolg
Seine US-Premiere feierte das Prequel bereits 2022, nun kommt endlich das Netflix-Publikum in Deutschland auf seine Kosten. Doch es gibt einen Haken: Wer auch Staffel zwei sehen will, muss derzeit noch einen Umweg gehen.

Kaum eine Serie hat den modernen Western so neu definiert wie "Yellowstone". Seit Jahren begeistert die Geschichte rund um die Familie Dutton mit harter Ranch-Arbeit, politischem Machtkampf und epischer Landschaft. In den USA ist das Serienfinale längst ein Thema, doch in Deutschland warten Fans weiterhin auf die fünfte Staffel.

Zur Story