2021 schafften fünf junge Männer bei Social Media den Durchbruch als Elevator Boys: Ihre Memes mit Fahrstuhl-Szenen fanden ein riesiges Publikum bei Tiktok. 2,5 Millionen Fans folgen ihnen heute (Stand: 26. April 2024) auf der Plattform.
Mittlerweile jedoch haben Julien Brown, Luis Freitag, Jacob Rott, Tim Schäcker und Bene Schulz einen neuen Weg eingeschlagen: Jetzt sind sie eine echte Boyband und veröffentlichen fleißig Musik. Ihr neuester Song "Parachute" inklusive Musikvideo ist gerade erschienen.
Im Mittelpunkt des Tracks stehen Probleme innerhalb einer Paarbeziehung. Die Bedeutung der Aussage "die richtige Person, der falsche Zeitpunkt" wird in "Parachute" besonders deutlich. Es geht darum, mit einer Person in einem Zustand zu verharren, in dem man ständig versucht, die Beziehung zum Funktionieren zu bringen, nur um immer wieder enttäuscht und niedergeschlagen zu werden.
Es bleibt ein Gefühl der Verwirrung und ein innerer Kampf, ob es richtig oder falsch ist, dieser Liebe zu folgen. Die Band schlägt mit dem Song also sehr ernste Töne an.
Der Musikclip zu "Parachute" ist unter anderem bei Youtube abrufbar, die ersten Fan-Reaktionen sind positiv. "So ein toller Song. Bin so unglaublich stolz auf euch, Jungs", ist unter anderem in den Kommentaren zu lesen.
Ein anderer User findet, der Song passt direkt zur bevorstehenden heißen Jahreszeit: "Dieses Lied ist wunderschön... mit so einem süßen und leichten Rhythmus. Es fühlt sich einfach nach Sommer an."
Erst seit 2023 bringen die Elevator Boys eigene Songs heraus, "Parachutes" folgt jetzt auf "Runaway" und "Ruin Me". Im Interview mit dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" erklärt Bene die neue Ausrichtung der Gruppe:
Es gehe auch darum, "noch mal eine neue Komponente von uns zu zeigen und das Ganze ein bisschen persönlicher zu machen. Und natürlich wird Musik auch im Volksmund und in der Öffentlichkeit eher als Talent wahrgenommen als Tiktok-Videos".
(ju)