Der Ticketverkauf für die Konzerte von Taylor Swifts "Eras"-Tour geriet in den USA schon im vergangenen Jahr zum absoluten Drama. Die Server des Verkaufsportals Ticketmaster konnten dem Ansturm nicht standhalten, zahlreiche Fans gingen am Ende leer aus. Sogar Taylor selbst äußerte sich zu dem Drama. "Es pisst mich wirklich an, dass so viele Leute das Gefühl hatten, sie müssten mehrere Bärenangriffe überstehen, um an Tickets zu kommen", schrieb sie damals.
Ticketmaster setzt schon seit Längerem auf ein System, bei dem zunächst nur Fans Tickets für große Events kaufen können, die sich vorab über das System "Verified Fan" registriert haben. Das soll verhindern, dass die Tickets im großen Stil von Bots gekauft und anschließend zu horrenden Preisen auf dem Schwarzmarkt verkauft werden.
Doch beim Vorverkauf für den neuesten Teil der "Eras"-Tour hat das System offensichtlich versagt. Enttäuschte Fans wandten sich nun auf X (ehemals Twitter) an Ticketmaster – und machten sich über einen Ratschlag des Ticketverkäufers lustig.
Aktuell spielt Taylor die letzten US-Konzerte ihrer "Eras"-Tour. Am 9. August gibt sie im Sofi-Stadion in Los Angeles ihr vorerst letztes Konzert in den Vereinigten Staaten. Anschließend geht es für die Sängerin in Süd- und Mittelamerika weiter, bevor sie über Asien und Australien im nächsten Jahr schließlich nach Europa kommt. Das letzte Konzert dieses Tournee-Teils findet am 16. August 2024 in London statt.
Ab Mitte Oktober gibt sie dann noch einmal Konzerte in Miami, New Orleans und Indianapolis, die bis dato letzten Konzerte sollen im November in Kanada stattfinden. Für diese Termine konnten Fans nun über Ticketmaster Karten erwerben. Doch das Presale-System, das verhindern sollte, dass die Karten von Bots aufgekauft und später teurer weiterverkauft werden können, hat auch diesmal offensichtlich versagt.
Auf X meldeten sich schon kurz nach Beginn des Vorverkaufs am 9. August die ersten frustrierten Fans zu Wort. Sie berichteten, dass schon kurz nach Beginn des Presale die Tickets bei Weiterverkaufsplattformen zu horrenden Preisen angeboten wurden.
Taylor-Swift-Fans waren also wieder einmal frustriert und machten ihrem Ärger auf X deutlich Luft. Einen eigentlich harmlosen Tweet des Ticketverkaufsportals nutzten sie, um sich zu beschweren.
Ticketmaster hatte kurz vor Beginn des Vorverkaufs getwittert: "Wusstet ihr schon? Mehrere Browser zu benutzen, erhöht nicht eure Chance, an Tickets zu kommen. Ihr könntet sogar davon abgehalten werden, in mehreren Browsern Zugang zum Verkauf zu erhalten."
Auf den Post wurden schnell auch zahlreiche Menschen aufmerksam, die gerade am Presale für die "Eras"-Tour teilnehmen wollten, aber dabei offenbar große Probleme hatten.
Innerhalb von zwei Tagen wurde der Tweet fast 1000 Mal zitiert – und das meist alles andere als freundlich.
"Wusstet ihr schon? Euer Verified-Fan-System verdient es, in der Hölle zu verbrennen", schreibt eine Person aufgebracht.
"Wusstet ihr schon? Ticketmaster zu benutzen, wird eure Chancen auf ein Ticket auch nicht erhöhen, weil sie sich weigern, das Taylor-Swift-Ticket-Modell aus der Reputation-Era wieder einzuführen, das wirklich sichergestellt hat, dass die Tickets bei den Fans und nicht bei Weiterverkäufern gelandet sind", beschwert sich ein weiterer User.
Viele haben inzwischen auch offensichtlich jegliche Geduld mit dem Ticketverkaufsportal verloren. "Wusstet ihr schon? Dass ich mit einem Baseballschläger vor eurem Fenster stehe?", droht etwa ein Fan.
Ein anderer schreibt trocken: "Wusstet ihr schon? Jeder hasst euch."