Unterhaltung
Musik

Simply Red: Konzertfilm läuft überraschend mit Trigger-Warnung

LEICESTER, ENGLAND - SEPTEMBER 17: Simply Red performs at BBC Radio 2 In The Park 2023 at Victoria Park on September 17, 2023 in Leicester, England. (Photo by Cameron Smith/Getty Images)
Mick Hucknall gründete 1984 die Band. Bild: Cameron Smith/Getty Images
Musik

Film über Kult-Band Simply Red bekommt Trigger-Warnung – das sorgt für Kritik

Simply Red zählt zu den erfolgreichsten britischen Bands. Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums gibt es jetzt einen Konzertfilm, der allerdings mit einer Warnung an das Publikum versehen ist.
15.05.2025, 14:0215.05.2025, 14:02
Mehr «Unterhaltung»

Mick Hucknall ist seit der Gründung im Jahr 1984 die treibende, kreative Kraft hinter Simply Red. Er gilt als feste Konstante, neben ihm wechselten immer mal wieder andere Besatzungsmitglieder die Gruppe.

Der Name ist aber weiterhin Programm, denn der Frontmann bekam aufgrund seiner roten Haare schon in der Schule den Spitznamen Red verpasst.

Aus Songs wie "Holding Back The Years" oder "If You Don't Know Me By Now" wurden Hits. Seit dem 15. Mai kann jetzt der Konzertfilm "40 Years of Simply Red – Live in Santiago" in den Kinos gesehen werden.

Darin gibt es auch seltene Einblicke hinter die Kulissen der Erfolgsband zu sehen. Überraschend ist allerdings, dass die Produktion eine Trigger-Warnung enthält.

Simply Red: Konzertfilm eigentlich für alle Altersgruppen geeignet

Wie unter anderem die "Sun" berichtet, gibt es Aufregung um den Konzertfilm von Simply Red. Die Aufnahmen daraus stammen von ihrer ausverkauften Show in Santiago, Chile.

Nun sollen die Fans der berühmten Gruppe aber gewarnt werden, bevor sie sich die Produktion anschauen.

Es gibt einen direkten Hinweis, dass die Textzeilen Sex-Anspielungen enthalten. Auch werden Inhalte wie Alkoholkonsum thematisiert, zu denen es eine Trigger-Warnung gibt.

Der Film zeigt die Darbietungen von "Something Got Me Started", "If You Don't Know Me By Now" oder "It's Only Love Doing Its Thing". Die englische Zeitung gibt an, dass diese mit Blick auf die Altersfreigabe "für alle Altersgruppen geeignet" sind.

Simply Red mit sexuellen Anspielungen

Dennoch spricht das British Board of Film Classification eine direkte Warnung aus. Darin heißt es:

"In den Songtexten gibt es gelegentlich kurze, undetaillierte verbale Hinweise auf 'Liebe machen' und sexuelle Anziehung."

Des Weiteren werden "kurz Leute gezeigt, die Alkohol trinken". Außerdem werde vor "gelegentlichen, sehr milden Schimpfwörtern" gewarnt. Darunter fällt sogar das Wort "verdammt".

Gesellschaftskritiker Toby Young, der auch Gründer und Leiter der Organisation Free Speech Union ist, setzt sich für Meinungsfreiheit ein und hat zu diesem Thema etwas zu sagen.

Simply Red: Sänger thematisiert Verhalten gegenüber Frauen

In einem Statement, das die "Sun" zitiert, sagt Young deutlich: "Braucht ein Konzertfilm über eine Erfolgsgruppe wirklich eine Trigger-Warnung mit Hinweisen auf Sex und Szenen, in denen Alkohol konsumiert wird?"

Zudem betont er: "Man könnte die Zuschauer genauso gut warnen, dass der Film Rock 'n' Roll enthalten könnte."

Betrug und Drama im "Bachelors"-Finale: Martin schildert seine Sicht
Das Finale von "Die Bachelors" endet für Martin Braun in einer Katastrophe, die er selbst heraufbeschworen hat. Nun erzählt er, wie es dazu kam. Auch die beiden involvierten Kandidatinnen melden sich zu Wort.
Achtung, es folgen Spoiler zum Finale von "Die Bachelors", das am 27. August bei RTL läuft. Die Folge kann schon jetzt bei RTL+ gestreamt werden.
Zur Story