Seit dem Tod von Chester Bennington im Jahr 2017 war es um Linkin Park weitgehend still. Zwar schloss das Gründungsmitglied Mike Shinoda nicht aus, eines Tages weiterzumachen, aktiv nach einem neuen Sänger gesucht wurde aber nicht. In dieser Woche tauchte auf der Homepage der Band dann plötzlich ein Countdown auf, der den Abend des 28. August anvisierte.
Wenig überraschend sorgte der Hinweis für viel Aufregung: Tritt die Band mit einem neuen Sänger auf? Gibt es neue Musik? Vielleicht sogar beides?
Konkret wurde vermutet, Linkin Park könnten nächstes Jahr bei Rock am Ring spielen, zumal das Festival für den 28. August ebenfalls eine Verkündung in Aussicht stellte. Nun gibt es die Auflösung. Oder auch nicht?
Bereits am Mittwochnachmittag lüfteten die beiden Festivals Rock am Ring und Rock im Park das Geheimnis hinter ihrer Ankündigung: Eine neue Band-Welle wurde für das Jahr 2025 bekanntgegeben, darunter mit Bring Me The Horizon ein neuer Headliner.
Welche Band hingegen nicht für das Line-up angekündigt wurde, ist Linkin Park. Die Spekulationen der Fans trafen also ins Leere. Viele von ihnen verwiesen jedoch in den Kommentaren auf den Countdown der Band, der nur wenige Stunden später enden sollte.
Mit viel Spannung haben Menschen auf der ganzen Welt also beobachtet, welche Ankündigung auf das Ende des Countdowns folgen würde. Diese Frage blieb allerdings unbeantwortet, denn ab 20.15 Uhr begannen die Ziffern einfach, von 0 wieder vorwärts zu zählen.
Auf Social Media machte sich schnell eine Enttäuschung bemerkbar. "Ich bin genervt", schrieb etwa eine Person, jemand weiteres fügte hinzu: "Ich brauche Antworten!"
Ein Großteil der Fans gab sich allerdings auch zuversichtlich, denn die Band kommentierte ihre mysteriöse Aktion mit den Worten: "Es ist nur eine Frage der Zeit..." Es ist also davon auszugehen, dass noch etwas passieren wird.
2018 vermeldete Mike Shinoda, dass Linkin Park weitermachen würden, Bühnen-Auftritte hat die Band seit Chester Benningtons Tod aber nicht mehr absolviert. Shinoda schloss kategorisch aus, Konzerte mit einem Hologramm des Sängers zu spielen.
Dieses Jahr wurde die Single "Friendly Fire" veröffentlicht, der Song wurde ursprünglich während der Aufnahmen zum Album "One More Light" (2017) eingespielt. Der Idee, ohne Chester Bennington aufzutreten, stehen viele Fans der Band skeptisch gegenüber, für sie gilt der Sänger als nicht ersetzbar.