Unterhaltung
Musik

Kendrick Lamar veröffentlicht überraschend neues Album "GNX" – und disst Drake

ARCHIV - 27.08.2017, USA, Inglewood: Kendrick Lamar kommt bei den MTV Video Music Awards in Inglewood. (zu dpa:
Nahezu aus dem Nichts droppte Kendrick Lamar am Freitag sein neues Album.Bild: Invision/AP / Chris Pizzello
Musik

Kendrick Lamar releast Überraschungs-Album – mit neuem Drake-Diss

23.11.2024, 12:32
Mehr «Unterhaltung»

Hat Kendrick Lamar sowas wie Promotion überhaupt nötig? Der Rapper veröffentlichte am Freitag sein sechstes Album, und das ohne größere Ankündigung oder Werbung. Aber wer sich das vergangene Jahr anschaut, versteht vielleicht, warum sich Kendrick Lamar so einen Stunt erlauben kann.

Mehrere größere und kleinere öffentliche Auseinandersetzungen begleiteten Kendrick Lamars künstlerisches Schaffen zuletzt. Keine davon schadete dem Rapper, und so scheint es jetzt bei dem Überraschungs-Drop weiterzugehen.

GNX: Strategie für neues Kendrick-Lamar-Album geht voll auf

"GNX" heißt das Album, in dem Lamar auf seinen aufsehenerregenden Beef mit Drake eingeht, der die Hiphop-Bubble wochenlang beschäftigte. Außerdem finden sich Referenzen zu seinem Streit mit Rap-Kollege Lil Wayne.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

In der Community sorgt der Release für großes Aufsehen. Die Abrufzahlen auf einschlägigen Streamingportalen sollen bereits in die Höhe schnellen. Bei Social-Media trendet das Schlagwort "Kendrick".

Der Hype ist gewaltig, keine Werbung war in diesem Fall offenbar die beste Werbung für Kendrick Lamar. Und der heikle Inhalt dürfte ebenfalls seinen Teil zu der enormen Aufmerksamkeit beitragen.

Kendrick Lamar geht auf Streits mit Drake und Lil Wayne ein

Im Frühling hatten sich die Hiphop-Superstars Drake und Kendrick Lamar über Disstracks gefetzt. Drake warf Kendrick Lamar häusliche Gewalt vor. Lamar antwortete mit Pädophilie-Anschuldigungen und bezeichnete Drake als drogen-, sex- und glücksspielsüchtig. Außerdem habe Drake eine Tochter, von der die Öffentlichkeit nichts wissen dürfe.

Die halbe Hiphop-Branche wurde in den Streit der Rap-Größen gezogen, auch Snoop Dog, der nun wiederum Teil eines Songs auf dem neuen Kendrick-Album ist.

Diese Zeilen sorgen für Aufsehen: Direkt im ersten Track des 12-teiligen Albums referenziert Lamar die Drake-Fehde. In "wacced out murals" rappt er: "Snoop posted 'Taylor Made' I prayed it was the edibles / I couldn't believe it, it was only right for me to let it go." Grob auf Deutsch übersetzt: "Snoop hat 'Taylor Made' gepostet, ich habe gebetet, dass es um Essen geht, ich konnte es nicht glauben, es war der richtige Zeitpunkt für mich, loszulassen."

Darum soll es gehen: Die Zeile bezieht sich auf den Moment, als Snoop Dog Drakes Disstrack "Taylor Made Freestyle" bei Instagram teilte und damit scheinbar Partei bezog. Später stellte er laut "Forbes" aber klar, dass er sich keinem Lager des Rap-Krieges zugehörig fühlt.

Der Track "wacced out murals" scheint eine Art Gesamtabrechnung zu sein, denn im selben Song spielt Lamar auf seinen Streit mit Rapper Lil Wayne an. Der hatte sich beschwert, nicht für die Halbzeit-Show des Superbowls angefragt worden zu sein, obwohl das NFL-Finale im kommenden Februar in dessen Heimatstadt New Orleans ausgetragen wird. Stattdessen wird Kendrick Lamar performen.

Lamar rappt: "I think my hard work let Lil Wayne down". Auf Deutsch: "Ich glaube, meine harte Arbeit hat Lil Wayne enttäuscht". Wir befinden uns in den ersten Stunden seit Veröffentlichung des Albums. Womöglich entdecken Fans in den Songs bald weitere interessante Anspielungen.

Zudem dürfte, das hat die Vergangenheit gezeigt, die Antwort von Drake nicht lange auf sich warten lassen.

"Wer wird Millionär": Günther Jauch spricht mit Urologin über Sex-Unfälle

Es ist das große Finale der 3-Millionen-Euro-Woche bei RTL. "Willkommen am ungewohnten Freitag", sagt Günther Jauch zu Beginn. Der Moderator hat die ganze Woche durchgezockt. 18 Kandidaten haben es schließlich ins Finale geschafft. Zwischen 16.000 und 125.000 Euro hatten sie da gewonnen, doch der Moderator führt einige von ihnen noch einmal in Versuchung, den bisherigen Gewinn – zumindest größtenteils – wieder aufs Spiel zu setzen.

Zur Story