Gleich zehn Konzerte spielt Adele im August in München – 2024 sind es die einzigen Shows des Superstars in Europa. Der Vorverkauf bei Ticketmaster findet gestaffelt statt. Für die ersten vier Auftritte können seit dem 7. Februar um 10 Uhr Karten erworben werden, und der Ansturm ist erwartungsgemäß massiv.
Am Dienstag wurde bereits eine Preisliste veröffentlicht, doch nicht alle Ticket-Kategorien waren vorher angekündigt. Ausgerechnet von den teuersten Karten wurden die Fans vielmehr überrascht.
Vor dem Start des Vorverkaufs wies der Saal-Plan diverse Sitzplatzkategorien sowie zwei "General Admission"-Rubriken vor der Bühne aus. Der maximale Preis beträgt demnach 419,90 Euro. Die günstigsten Sitzplätze sind für 74,90 Euro zu haben. Bei Stars des Kalibers von Adele sind solche Preise heutzutage keineswegs ungewöhnlich.
Nicht klar war vorab hingegen, ob auch VIP-Karten in den Verkauf gehen. Die Antwort darauf folgte erst mit Beginn des Vorverkaufs: Ja, es gibt fünf weitere Arten von Tickets, für die Fans noch einmal deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen. Im Einzelnen steht zur Wahl:
Im teuersten Paket enthalten ist ein Stehplatz direkt vor der Bühne, früherer Einlass in den Stehplatzbereich vor den regulären Konzertbesuchern, die limitierte Edition eines Adele-VIP-Geschenks sowie offizielles Adele-VIP-Laminate und ein Pass. Es gibt eine Merchandise-Ausgabestelle und Ansprechpartner vor Ort.
Dass diese Ticket-Kategorien nicht vorher angekündigt wurden, sorgt bei Social Media teilweise für Frust. Bei X (ehemals Twitter) beschwert sich eine Userin: "Warum zur Hölle gibt es VIP und sie sagen uns das nicht früher? Ich hätte das gewählt."
Und auch dieser Fan ist irritiert:
Bereits wenige Minuten nach Vorverkaufsstart ploppten außerdem Tweets von Personen auf, die versuchen, ihre erworbenen Karten weiterzuverkaufen – nach Möglichkeit zu einem Preis, der über dem Originalpreis liegt. Viele andere hingen zu diesem Zeitpunkt wohlgemerkt noch in der Warteschleife bei Ticketmaster. Ein Fan bezeichnet dieses Vorgehen als "schamlos".
Und auch bei Ebay läuft der Zweitmarkt bereits an. Ein Angebot auf der Plattform enthält beispielsweise zwei Adele-Sitzplatzkarten für den 10. August für insgesamt 1500 Euro. Dass es so weit kommen würde, war allerdings absehbar. Insgesamt wird Adele in München vor 800.000 Menschen spielen, doch es gingen bis Montagabend 2,2 Millionen Registrierungen für Tickets ein. Die Nachfrage liegt somit deutlich über dem Angebot.