Seinem Musikidol einmal ganz nah sein, es live und in Farbe erleben: ein Erlebnis, das es fernab der Konzertbühne in dieser Form wohl nur selten gibt. So begeben sich Fans üblicherweise schon lange im Voraus in den Kampf, um sich eines der begehrten Tickets für ihre Tourneen zu sichern.
Auch die Community von Ava Max musste das zuletzt über sich ergehen lassen. Eine umso größere Enttäuschung wird es sein, dass die Sängerin ihre geplanten Auftritte nun absagt – auch Shows in Deutschland sind betroffen.
Eigentlich sollte die 31-Jährige im kommenden Herbst wieder auf der Bühne stehen. Der Auftakt ihrer "Don't Click Play"-Tour war für den 3. September in Los Angeles angesetzt, gefolgt von 15 weiteren Konzerten in Nordamerika.
Anschließend würde es im Oktober für sie nach Europa gehen, inklusive zweier Stopps in Deutschland. Am 29. Oktober in Düsseldorf in der Mitsubishi Electric Halle und am 1. November in Berlin in der Uber Eats Music Hall.
Doch dazu wird es nicht kommen – zumindest vorerst. Die US-Amerikanerin cancelt überraschend alle Termine in ihrem Tourkalender. Zu den Gründen meldet sie sich in ihrer Instagram-Story zu Wort. So fühle sie sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bereit.
"Die Entscheidung, meine Tournee zu verschieben, ist die schwierigste, die ich je treffen musste", schreibt Ava Max, die bürgerlich Amanda Ava Koci heißt. Sie fügt hinzu: "Aber wenn ich für euch performe, muss es auf einem Niveau sein, mit dem ich zufrieden bin, und das ist einfach noch nicht erreicht."
Weiter betont die "Sweet but Psycho"-Interpretin, wie wichtig ihr das Performen auf der Bühne ist. Und trotzdem bittet sie ihre Fans nun um eines: Geduld. Es heißt:
Obwohl sie zuletzt verspricht, das Warten würden sich in jedem Fall lohnen, wird die Enttäuschung über die abgesagten Konzerten dennoch tief sitzen.
Dabei sind abgesagte Konzerte keineswegs eine Seltenheit. Im Mai 2024 sagte Jennifer Lopez ihre für den darauffolgenden Sommer angesetzte "This Is Me... Live"-Tour ab.
Zuletzt folgte dann Usher: Der Popsänger cancelte seine bevorstehenden Auftritte ohne jegliche Begründung.
Statt einige seiner erfolgreichsten Songs im Rahmen der "Past Present Future"-Tour live zu erleben, müssen Fans sich weiterhin mit dem deutlich unspektakuläreren Streaming-Erlebnis seiner Hits zufriedengeben. Etwas, das bei vielen von ihnen auf Ärger und Unverständnis stieß.