
Bei der ARD findet im Juli ein Wechsel an der Moderator:innen-Front statt. Bild: dpa / Carsten Koall
Podcast
Die Öffentlich-Rechtlichen sind mittlerweile auch im Podcast-Bereich erfolgreich. Bei einem beliebten Format steht nun ein bedeutsamer Wechsel an.
16.06.2025, 13:4216.06.2025, 13:42
Bezogen früher noch die meisten Menschen ihre Nachrichten aus Print-Zeitungen oder TV-Sendungen, zählt heute Social Media gerade für die junge Generation zu den Hauptinformationsquellen. Doch auch im Audiobereich vollzieht sich in den vergangenen Jahren eine Zeitenwende.
In einer Umfrage von Bitkom gaben 2024 etwa 45 Prozent der Deutschen an, zumindest hin und wieder Podcasts zu hören. 2016 bejahten dies demnach gerade einmal 14 Prozent der Befragten. Mittlerweile sind die Podcast-Produkte populärer als lineares Radioprogramm.
Ein besonders beliebtes Genre ist bei den Deutschen dabei der klassische Nachrichtenpodcast. 74 Prozent gaben gegenüber Bitkom an, dass dies ihr favorisiertes Podcastthema sei. Auf Rang Drei folgt der Bereich Politik.
So bleiben auch die Öffentlich-Rechtlichen eine beliebte Informationsquelle, sie bieten schließlich auch auf dem Podcast-Markt mittlerweile einiges an. Ausgerechnet im Bereich Nachrichten und Recherche bereitet sich die ARD nun aber auf einen Wechsel vor.
ARD tauscht Moderatorin von Erfolgspodcast aus
Wie "DWDL" berichtet, verlässt die bisherige Moderatorin Victoria Koopmann den beliebten Podcast "11KM" zum 1. Juli 2025 aus familiären Gründen. Als Nachfolger:innen sind demnach Elena Kuch und David Krause vorgesehen.
"Mehr als 20 Millionen Zugriffe im vergangenen Jahr – das zeigt, welch großes Vertrauen '11KM' bei den Podcast-Hörern genießt", erklärte der Chefredakteur des NDR, Adrian Feuerbacher, zu dem Wechsel und bedankte sich bei der bisherigen Moderatorin: "Victoria Koopmann hat daran großen Anteil. Danke, liebe Victoria!"
Der Recherchepodcast "11KM: der tagesschau-Podcast", wird gemeinsam von BR24 und NDR Info produziert. Koopmann hatte seit dem Start im Jahr 2023 durch die Episoden geführt.
"11KM": Neue Moderatoren bedanken sich bei Vorgängerin
Feuerbacher und das gesamte Team seien entsprechend erfreut, nun "zwei hochkarätige neue Hosts" an den Start zu bringen. Elena Kuch arbeitet seit mehr als zehn Jahren für den NDR und bringt selbst eine Fokussierung aus den Bereich Investigativjournalismus mit.
Sie arbeitete unter anderem an Recherchen wie "Panama Papers" und einem Doku-Podcast über den Rammstein-Sänger Till Lindemann mit.
David Krause hat zuletzt den Bereich Podcast bei der Deutschen Presse-Agentur geleitet und zuvor verschiedene Formate für den rbb und den WDR moderiert.
Die beiden Neuen blicken nun wohl auch mit Spannung auf den anstehenden Job. Elena Kuch bedankte sich in ihrer Instagram-Story bei Vorgängerin Koopmann dafür "dass du diesen Podcast groß gemacht hast".
In der Gerüchteküche rund um den nächsten "James Bond"-Film ist nun ein prominenter Name aufgetaucht, der Fans und Branchenkenner aufhorchen lässt. Diesmal geht es nicht um den Hauptdarsteller.
Im Schatten des berühmtesten Geheimagenten der Welt formiert sich langsam ein neues Kapitel mit frischen Gesichtern, einem neuen Produktionsteam und einem Regisseur mit großer Vision.