Im Podcast "Die Deutschen" haben Luke Mockridge und die Gastgeber Nizar Akremi und Shayan Garcia für einen Eklat gesorgt, indem sie sich über die Paralympics lustig machten. Seine verächtlichen Aussagen über Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung kosteten Mockridge kurz darauf seine neue Sat.1-Show, zudem wurden mehrere Tour-Auftritte abgesagt. In Wien stand er diese Woche allerdings wieder auf der Bühne.
Oliver Pocher kennt seinen Comedy-Kollegen recht gut, die beiden sind seit Längerem befreundet. Im Podcast "Die Pochers! Frisch recycelt" mit seiner Ex Sandy Meyer-Wölden bewertet er die Ereignisse der letzten Tage.
"Ich fand das geschmacklos", stellt zunächst Sandy Meyer-Wölden klar. Die Entschuldigung von Luke Mockridge sei für sie zudem "nicht reflektiert" gewesen. "Cancel-Policy" sei allerdings genauso falsch.
Oliver Pocher kommt dagegen zu dem Ergebnis, dass in Sachen Timing "wahnsinnig viel falsch" gelaufen sei. Für ihn hat die Entschuldigung von Luke Mockridge sogar alles noch schlimmer gemacht. Er wäre jedenfalls anders verfahren:
Oliver Pocher selbst war erst dieses Jahr auf "Liebeskasper"-Tour, und bald wird er wieder auf der Bühne stehen – zusammen mit Serdar Somuncu. Die gemeinsame Tour wird als "Jahresrückblick des Jahres" angepriesen.
Eben dazu enthüllt der Comedian im Podcast weitere Details. Demnach wollte er eigentlich zusammen mit Luke Mockridge auf die Bühne, doch von dem kassierte er kürzlich eine Absage.
"Fun fact an der Geschichte ist auch noch, dass Luke und ich eigentlich vorhatten, einen gemeinsamen Jahresrückblick zu spielen. Irgendwann im Sommer hat er mir abgesagt, aus Image-Gründen. Er meinte aber mein Image, nicht seines", meint Oliver Pocher. Dies habe im Nachgang eine "gewisse Ironie".
Die Tour mit Serdar Somuncu werde genauso polarisieren, ist der Komiker überzeugt, denn: "Serdar Somuncu ist bekanntlich auch jemand, der kein Blatt vor den Mund nimmt und eine explizite Meinung hat."