Unterhaltung
Prominente

Dwayne "The Rock" Johnson kehrt als Wrestler zurück – mit Tequila-Versprechen

BEIJING, CHINA - AUGUST 05: Actor Dwayne Johnson attends the Fast & Furious: Hobbs & Shaw press conference on August 5, 2019 in Beijing, China. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY Copyright: x ...
Er hat sein Wrestler-Comeback angekündigt. Bild: www.imago-images.de
Prominente

"Tequila geht auf mich": Dwayne Johnson kehrt als Wrestler zurück

01.10.2019, 11:2401.10.2019, 11:24

"The Rock" gibt sein Wrestling-Comeback. Dwayne Johnson hat am Montag bei Twitter mitgeteilt, dass er am Freitagabend beim Relaunch der Sendung "Smackdown" auf Fox wieder in den WWE-Ring steigen wird.

Außerdem kündigte er an: "Der Tequila nach der Show geht auf mich."

Der 47-jährige Schauspieler kehrt damit zu seinen Wurzeln zurück. Mitte der Neunziger wurde der gebürtige Kalifornier im Wrestlingring berühmt, auch sein Vater und sein Großvater waren bereits Pro-Wrestler.

2006, als Johnsons Filmkarriere bereits in den Vordergrund gerückt war (u.a. "The Scorpion King", später: diverse "Fast & Furious"-Teile), gab er bekannt, dass er sich aus dem Wrestlingsport zurückziehen werde. Seit 2014 hatte er wieder vereinzelt Gastauftritte im Wrestling.

Nun, 13 Jahre später, ist er wieder einmal da:

"ENDLICH… Ich komme zurück in mein @WWE-Universum. Diesen Freitag werde ich beim Debüt von SMACKDOWN zurückkehren. Es gibt keinen größeren Titel als #thepeopleschamp*. Und es gibt keinen Ort wie Zuhause. Der Tequila nach der Show geht auf mich."
*"The People’s Champion" ist einer der Spitznamen, die Johnson während seiner Wrestling-Karriere erhielt.

Mal sehen, wie viele Schnäpse er nach der Sendung ausgeben muss. In Deutschland läuft "Smackdown“ am Samstag bei Prosieben Maxx.

(as)

Diese Sport-Stars haben die Sportart gewechselt
1 / 9
Diese Sport-Stars haben die Sportart gewechselt
Michael Jordan erfüllte 1993 seinem ermordeten Vater einen Wunsch und wurde Baseball-Spieler. 1995 kehrte er zu den Bulls in die NBA zurück.
quelle: ipol / gianni congiu
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Warum ich Spieleabende hasse
Video: watson
ESC im Krisenmodus: Wie der Gaza-Krieg Europas größte Pop-Show spaltet
Der Gaza-Krieg bringt den Eurovision Song Contest ins Wanken: Immer mehr Länder drohen mit Boykott, Spaniens Sender sogar mit Ausstieg. So steht das größte Pop-Spektakel Europas vor einer echten Zerreißprobe.
Normalerweise geht’s beim Eurovision Song Contest um Verbundenheit. Um Show und die Freude an der Musik. Doch diesmal überschattet Politik das Pop-Spektakel: Der Gaza-Krieg hat eine Debatte ausgelöst, die so lange dauern könnte, dass sie den ESC sprengen könnte. Immer mehr Länder wollen nicht mit Israel auf derselben Bühne stehen, etwa Irland, die Niederlande und Slowenien.
Zur Story