Unterhaltung
Prominente

Pietro Lombardi hadert mit Zukunft bei RTL: "Schwer zu beantworten"

09.11.2024, Nordrhein-Westfalen, K�ln: Pietro Lombardi, Jurymitglied, steht im Finale der RTL Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" im Coloneum auf der B�hne. Foto: Rolf Vennenbernd/ ...
Bleibt Pietro Lombardi Juror bei "DSDS"? Noch ist nichts entschieden.Bild: dpa / Rolf Vennenbernd
Prominente

Pietro Lombardi: Neues Statement zu "DSDS" lässt aufhorchen

09.12.2024, 15:0509.12.2024, 15:05

Totgesagte leben länger – auf kaum eine Show im deutschen Fernsehen trifft dieser Spruch mehr zu als "DSDS". Erst trat Dieter Bohlen kurzzeitig ab, dann sollte das Format enden, dann ging es doch weiter. Und die nächste Staffel ist in Planung.

Feststeht bislang aber wohl nur: Dieter Bohlen wird auch kommendes Jahr die Jury anführen. Loredana und Beatrice Egli dagegen sind wahrscheinlich raus, während hinter Pietro Lombardi ein großes Fragezeichen steht – insbesondere nach einem Polizeieinsatz bei dem Sänger vor einigen Wochen.

Der 32-Jährige betonte bereits, dass seine Rückkehr in die Show keineswegs ausgeschlossen ist, gleichwohl zunächst der Verdacht häuslicher Gewalt gegen ihn im Raum stand. Nun lässt er durchblicken, dass er derjenige sein könnte, der RTL einen Korb gibt. Und nicht umgekehrt.

Pietro Lombardi und "DSDS" – wie geht es weiter?

"Würdest du 'DSDS' überhaupt nochmal machen wollen?", möchte eine Person bei Instagram im Rahmen einer Fragerunde wissen. Die Antwort darauf fällt keineswegs eindeutig aus. "Schwer zu beantworten", gesteht Pietro Lombardi gleich eingangs nach den vielen Negativ-Schlagzeilen der vergangenen Wochen.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Dieter Bohlen stehe natürlich "an erster Stelle", doch auch er selbst habe "'DSDS' mitgeprägt", gibt der Musiker zu bedenken. Zwischen seinem Jury-Kollegen und ihm habe es lange Gespräche gegeben, die die Zukunft des Formats betreffen.

Pietro Lombardi ist unentschlossen, was "DSDS" betrifft.
Pietro Lombardi ist unentschlossen, was "DSDS" betrifft.bild: pietrolombardi/instagram

Unabhängig davon, ob RTL bei ihm noch einmal anfragt oder nicht, scheint Pietro Lombardi unentschlossen zu sein. So erklärt er seiner Community:

"Es gibt Tage, da sage ich klar: Klar, es ist meine Familie, da gehöre ich hin. Es gibt aber auch Tage, da sage ich: Es könnte Zeit für ein neues Kapitel sein."

Neue Projekte bei Pietro Lombardi

Wie genau ein solcher Neuanfang im TV aussehen könnte, lässt der ehemalige "DSDS"-Sieger an der Stelle offen. Klar ist bislang nur, dass er nach diversen Bühnen-Auftritten Anfang 2025 eine Tour-Pause einlegen möchte.

"Ich warte einfach ab", heißt es nun bei Instagram. Immerhin deutete Pietro Lombardi bereits an, dass es ein Podcast-Comeback zusammen mit seiner Verlobten Laura Maria Rypa geben könnte. In einer früheren Fragerunde offenbarte er im Hinblick darauf: "2025 kommen wir zurück. Bin ich mir ziemlich sicher."

Ein öffentlicher Rückzug von Pietro Lombardi ist also definitiv nicht zu erwarten – seine Zukunft im Fernsehen bleibt allerdings erst einmal offen. RTL hat ihn offenbar jedenfalls nicht gefeuert.

"Schlag den Star": ProSieben muss mitten im Spiel Regeln ändern
Bei der ProSieben-Show traf am Samstagabend Comedy auf noch mehr Comedy. Ein Spiel aber trieb Lutz van der Horst und Fabian Köster beinahe an den Rand des Wahnsinns. Auch die Produktion hatte irgendwann genug – und griff schließlich ins Geschehen ein.
Bei ProSieben war es ein sehr zäher Samstagabend – zumindest in Teilen. Der Grund: die jüngste Ausgabe von "Schlag den Star", in der Lutz van der Horst und Fabian Köster auf Özcan Coşar und Bastian Bielendorfer trafen. Ein Aufeinandertreffen, das anfangs klar von einem Team dominiert wurde, entwickelte sich schließlich noch zu einem echten TV-Krimi.
Zur Story