Unterhaltung
Prominente

ARD plant um: Zusätzlicher Sendeplatz für Kai Pflaumes "Wer weiß denn sowas?"

ARD/NDR WER WEISS DENN SOWAS XXL, "Das unvorstellbare Wissensquiz mit Kai Pflaume", am Samstag (17.02.24) um 20:15 Uhr im ERSTEN.
Moderator Kai Pflaume.
© NDR/Morris Mac Matzen, honorarfrei  ...
Kai Pflaume ist seit fast zehn Jahren Moderator bei "Wer weiß denn sowas?".Bild: NDR/Morris Mac Matzen
Prominente

"Wer weiß denn sowas?" nimmt Sendeplatz von "ARD Buffet" ein

10.12.2024, 19:42
Mehr «Unterhaltung»

18 Uhr ist Quiz-Zeit im Ersten. Bei "Wer weiß denn sowas?" duellieren sich regelmäßig zwei Teams, bestehend aus immer wechselnden Promi-Gästen und alt-eingesessenem Dauer-Cast. Unter der Moderation von Kai Pflaume müssen besonders knifflige Fragen bewältigt werden. Eine Aufgabe, die mal mehr und mal weniger gelingt.

Ob die Teams am Ende jedoch viel Geld fürs Publikum erspielen oder nicht tut dem Erfolg der Show keinen Abbruch. So genießt das Rate-Format in der ARD große Beliebtheit, zählt für viele inzwischen zum festen Abendprogramm.

Wohl auch aus diesem Grund belohnt der Sender die Pflaume-Show nun mit einem weiteren Sendeplatz.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Kai Pflaume erhält zusätzliche Sendezeit in der ARD

Dass das Format im Ersten wohl auch aufgrund seines beliebten Moderators immer wieder zahlreiche Menschen vor die Bildschirme zieht, ist kein Geheimnis. So zählt Kai Pflaume, der auf Social Media oft lediglich als #Eherenpflaume betitelt wird, inzwischen eine Million Follower:innen.

Der Fall einer echten Kult-Show der Öffentlich-Rechtlichen wird daher nun zum Gewinn von Pflaumes Format. Bereits Mitte 2023 ließ der Sender in einer offiziellen Meldung verlauten, dass das "ARD Buffet" Ende 2024 nach 25 Jahren ein Ende finden würde. Am 19. Dezember ist die letzte Ausgabe zu sehen.

An seiner Stelle bekommt "Wer weiß denn sowas?" künftig einen weiteren Sendeplatz. Neben der üblichen Show im Vorabendprogramm wird also auch um 11.15 Uhr gequizzt, wie "DWDL" berichtet.

So werde es sich bei der Ausgabe am Morgen zwar nur um eine Wiederholung handeln, dennoch gehen Hoëcker, Elton und Pflaume damit tagtäglich gleich doppelt an den Start. Eine gute Nachricht für all diejenigen, die die Folge am Vortag verpasst haben.

"ARD Buffet": Kult-Show fährt schlechte Quote ein und verschwindet

Dass das "ARD Buffet" nach über zwei Jahrzehnten nicht mehr im Programm des öffentlich-rechtlichen Senders zu finden sein wird, sollte hingegen nicht allzu sehr überraschen. So hatte die mittägliche Service-Sendung zuletzt alles andere als gute Zahlen geschrieben.

Wie das Medienmagazin weiter berichtet, habe man in diesem Jahr durchschnittlich nur 420.000 Zuschauer:innen anlocken können. Das zeichnet sich auch beim Marktanteil ab. Dieser lag zuletzt bei lediglich 8,3 Prozent. Ein allgemein klarer Rückgang des Publikums sei demnach nicht länger zu leugnen – waren es doch in den vergangenen Jahren mit 700.000 noch deutlich mehr Menschen, die einschalteten.

Harry Styles: Gerüchte um heimliche Partynacht im Berliner Berghain

Harry Styles hatte 2010 seinen großen Durchbruch mit der Castingband One Direction, die aus dem Format "The X Factor" hervorging. Nach dem Band-Aus startete er eine erfolgreiche Solokarriere. Als erste männliche Person schaffte er es allein auf das Cover der amerikanischen "Vogue", der Musiker wird nämlich auch für seinen Look gefeiert.

Zur Story