
Inka Bause moderiert "Bauer sucht Frau" bereits seit 2005.bild: rtl
TV
10.12.2024, 10:3210.12.2024, 10:32
"Bauer sucht Frau" läuft bereits seit 2005 im deutschen Fernsehen und garantiert RTL noch immer starke Quoten. Durchschnittlich verfolgen drei Millionen die Kuppelshow mit Inka Bause. Auch der Ableger "Bauer sucht Frau International" wurde zwischenzeitlich auf den Weg gebracht.
Nun aber muss das Original einen Rückschlag verkraften. Die Jubiläumsstaffel verliert plötzlich Publikum, und das kurz vor dem Finale. Am 9. Dezember war die Konkurrenz zur Primetime allerdings auch sehr groß.
"Bauer sucht Frau": Zuschauer wandern bei RTL ab
Am Montag lief die elfte Folge der aktuellen Staffel im linearen Programm. Zwei weitere Episoden stehen noch an, am 23. Dezember zeigt RTL das Finale von "Bauer sucht Frau". Immer eine Woche vor der TV-Ausstrahlung sind die Folgen bereits bei RTL+ als Stream abrufbar.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Jetzt vermeldet "DWDL": Die jüngste Episode sahen im Durchschnitt 2,86 Millionen Menschen. Dies entspricht der niedrigsten Reichweite der Sendung in der aktuellen Staffel. Beim Gesamtpublikum stand ein Marktanteil von 11 Prozent zu Buche.
Grund zur Sorge besteht für RTL aber nur bedingt, denn: Mit besagten 11 Prozent liegt "Bauer sucht Frau" noch immer über dem Senderschnitt. Abzuwarten bleibt, ob sich das Format in den nächsten zwei Wochen wieder aufraffen kann.
ARD: Hape Kerkeling schlägt "Bauer sucht Frau"
In dieser Woche allerdings musste sich die Sendung den öffentlich-rechtlichen Sendern und insbesondere der ARD geschlagen geben. Hier lief eine Dokumentation über Hape Kerkeling, da der Komiker am 9. Dezember seinen 60. Geburtstag feierte. Im Anschluss wurde "Der Junge muss an die frische Luft" nachgeschoben.
Beim jungen Publikum zwischen 14 und 49 Jahren fuhr die Doku einen starken Marktanteil von 19 Prozent ein, wogegen "Bauer sucht Frau" auch bei den Jüngeren schwächelte. Mit 9,2 Prozent fiel die Kuppel-Show 2024 hier sogar erstmals in den einstelligen Bereich.
Noch deutlich schlechter lief es für RTL übrigens im Anschluss mit "Ralf, der Bauernreporter", der nur einen Marktanteil von 5 Prozent erreichte. Dieses Extra zu "Bauer sucht Frau" ist aber kontinuierlich deutlich schwächer unterwegs als die Hauptsendung, sodass dies zumindest keine allzu große Überraschung ist.
Zuschauer:innen müssen sich auf gleich mehrere Veränderungen im heutigen Programmablauf eines öffentlich-rechtlichen Senders einstellen. Der Grund hierfür ist ein Trauerfall.
Programmänderungen sind im alltäglichen TV-Geschehen keine Seltenheit. So wird der Plan regelmäßig für Sondersendungen oder Live-Übertragungen umgeschmissen. Bei den Öffentlich-Rechtlichen ist dafür oftmals der Sport verantwortlich, selbst langjährige Traditionsshows mussten schon für das ein oder andere Fußballspiel von ihrem gewohnten Sendeplatz weichen.