
Dieter Bohlen und Bruce Darnell gehen bald wieder mit "Das Supertalent" an den Start.Bild: imago images / Revierfoto
Prominente
22.11.2023, 10:0622.11.2023, 10:06
Ohne Dieter Bohlen fuhr "Das Supertalent" zuletzt erschreckend schlechte Quoten ein, weshalb RTL das Casting-Format erst einmal in eine Pause schickte. Nun steht Bohlen bei dem Sender wieder hoch im Kurs – und etwas überraschend kehrt "Das Supertalent" zurück. Anfang Dezember finden die Aufzeichnungen statt. Neben Bohlen bewerten dann Bruce Darnell, Ekaterina Leonova und Anna Ermakova die Darbietungen auf der Bühne.
Nun hat RTL eine Veränderung für das Format bestätigt, die sich vor allem zulasten des Publikums auswirkt und somit Rätsel aufgibt. Dementsprechend reagieren einige Fans bei Social Media mit Unverständnis.
Keine Live-Show für "Das Supertalent"
Die Aufzeichnungen der Folgen findet diesmal nicht in einem Theater, sondern in den Kölner MMC Studios statt. Und auch sonst wird einiges umgekrempelt. Innerhalb von nur rund einer Woche soll bereits alles im Kasten sein.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Und damit nicht genug. Wie ein Sender-Sprecher gegenüber "dwdl.de" bestätigt, wird es zum Finale keine Live-Show geben. Dies bedeutet zugleich, dass das Publikum nicht darüber abstimmen kann, wer das Format gewinnt. Seitens RTL heißt es schlicht:
"Das Finale vom 'Supertalent' 2024 wird aus produktionstechnischen Gründen nicht live sein."
Was genau die besagten "produktionstechnischen Gründe" sind, bleibt offen. Dieter Bohlen selbst hat die Entscheidung bislang nicht kommentiert.
"Das Supertalent": Fans müssen sich umstellen
Die lineare Ausstrahlung der mittlerweile 16. Staffel ist bei RTL für das Frühjahr 2024 angesetzt, ein genauer Termin ist noch nicht bekannt. Bislang lief die Sendung immer zum Ende des Jahres. Ob sich die zahlreichen Änderungen am Ende positiv auswirken, bleibt natürlich abzuwarten. Feststeht jedoch: Vorab kommt besonders der Verzicht auf die traditionelle Live-Show alles andere als gut an.
"Nicht einmal das Finale live?", fragt ein Fan bei X (ehemals Twitter) ungläubig. Ein Kommentar darunter lautet: "Es ist einfach so egal. Aber das hätte ich jetzt auch nicht gedacht." Eine weitere Person fragt sich, wie das Finale überhaupt "funktioniert", wenn es nicht live ist. Eine Vermutung dazu: "Entweder entscheidet die Jury oder das Studiopublikum."
Ein anderer User fällt noch vor dem Start der Staffel ein drastisches Urteil: "Lohnt sich echt nicht zu schauen, denke ich", schreibt er in einem Tweet.
Jetzt liegt es an Dieter Bohlen, "Das Supertalent" wieder auf Kurs zu bringen. Für die 15. Staffel interessierten sich zeitweise nicht einmal mehr eine Million Menschen. "DSDS", das andere große Casting-Format bei RTL, schlägt sich da deutlich besser. Für die Becker-Tochter Anna Ermakova ist es nach "Let's Dance" übrigens erst die zweite deutsche TV-Show, an der sie teilnimmt.
Derzeit häufen sich die Negativ-Schlagzeilen, dass Stars ihre Konzerte absagen. Ava Max, Usher oder auch Jennifer Lopez gehören dazu. In die Liste reiht sich nun auch Kelly Clarkson ein.
Besonders bitter war gerade erst die Absage von Usher. Sein Tourstopp in Australien fällt komplett aus, die Fans wurden nur per Nachricht vom Ticketanbieter darüber informiert. Eine Begründung fehlt bislang. Die Fans zeigten sich besonders enttäuscht davon, zumal die Konzerte erst im November und Dezember stattfinden sollten.