
Fitness-Influencerin Sophia Thiel lässt sich nichts mehr gefallen. Bild: dpa / Peter Kneffel
Prominente
07.01.2022, 16:1907.01.2022, 16:19
Sophia Thiel gehört zu den erfolgreichsten Influencerinnen Deutschlands: Auf Youtube schauen 998.000 Abonnenten regelmäßig ihre Videos, in denen die Themen Ernährung und Fitness thematisiert werden. Auf Instagram ist ihre Community sogar noch größer: Auf der Video- und Bildplattform hat die 26-Jährige 1,3 Millionen Follower. 2019 zog sich die Blondine zurück und zwei Jahre herrschte Funkstille auf ihren Kanälen. Nach fast zwei Jahren Netzpause meldete sich Sophia 2021 zurück und erklärte die Gründe für ihre Auszeit.
In einem Youtube-Video schilderte Sophia Thiel, dass ihr unter anderem der öffentliche Druck zu viel wurde und sie unter einer Essstörung litt. Eine Therapie half ihr in dieser Zeit, wieder zu sich zurück zu finden und auch wieder Gefallen an Sport zu finden. Diese Erfahrung habe sie stärker gemacht – Hasskommentare lässt sie sich nicht gefallen, sondern wehrt sich. Zum Glück: Denn nun musste sich Sophia mit Bodyshaming im Netz auseinandersetzen.
Sophia Thiel gibt ihren Hatern Kontra
Die gebürtige Rosenheimerin promotet aktuell auf Instagram ihr neues Online-Fitnessprogramm. Unter dem dazugehörigen Werbefoto sammelten sich einige unschöne Kommentare. "Mein Gott, du wirst ja immer kräftiger. Dir fehlt dein ehemaliger Trainer und Ernährungsberater" und "Alter, das ist doch nicht dein Ernst", schrieben zum Beispiel zwei User. Ein anderer dagegen meinte: "Inwiefern ist denn die Fettmasse gesund? Das leuchtet mir nicht ein".
Sophia gab diesen Hatern eine klare Antwort in ihrer Instagram-Story. Ihr platzte sichtbar der Kragen, denn sie erinnerte aufgebracht daran, dass es genügend Mädchen gebe, die sich solche Kommentare so zu Herzen nehmen "und die dann in ein destruktives Essverhalten reinrutschen". Und weiter stellte sie klar:
"Wenn ich euch zu dick bin, müsst ihr mir nicht folgen."
Die Hasskommentare bilden aber glücklicherweise die Ausnahme. Die meisten User überhäuften Sophia mit positiven Kommentaren wie zum Beispiel "Bleib so, wie du bist. Du machst uns allen so viel Mut" oder "Ich muss ehrlich sagen, dass du jetzt viel hübscher aussiehst und mehr Ausstrahlung hast." Und noch ein weiterer Kommentator meinte, dass Sophia eine tolle Frau sei.
Sophia Thiel spricht über ihre Essstörung
Vor nicht allzu langer Zeit hätte Sophia nicht so cool auf einen solchen Shitstorm reagiert. Früher hätten sie solche Hasskommentare sehr belastet, wie sie im Podcast "Stahl aber herzlich – der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl" offenbarte:
"Sobald ich wieder zugenommen habe oder sobald das Sixpack nur ein bisschen weicher war, kamen sofort die Kommentare. Das war damals mein persönliches Kryptonit."
Sie erzählte auch, wie sie ihre Essstörung überwinden konnte. "Die Essanfälle haben langsam aufgehört, weil ich losgelassen habe. Loslassen habe ich früher immer als etwas Schlechtes angesehen, denn es hieß, von meinen Extremplänen loszulassen und zu eskalieren", so Sophia weiter. Nun wisse sie aber, was loslassen wirklich bedeute: "Zum Beispiel, das Leben genießen und in Gemeinschaft etwas essen zu gehen."
(swi)
Gerade erst begeisterte sie mit ihrem Auftritt zum Auftakt der Frauen-EM, nun muss Beatrice Egli einen Rückschlag verkraften. In ihrer Instagram-Story zeigt sich die Sängerin emotional.
Beatrice Egli hatte am 2. Juli ihren großen Auftritt im St. Jakob-Park in Basel. Sie performte vor über 30.000 Menschen vor Ort und Millionen an den Bildschirmen. Die 37-Jährige sang die Schweizer Nationalhymne unmittelbar vor dem Anpfiff der Partie Schweiz gegen Norwegen und legte dabei eine ebenso sichere wie kraftvolle Performance hin.