Fans der ARD-Serie "Sturm der Liebe" kennen Tanja Lanäus für ihre Hauptrolle der Yvonne Klee. Auf Instagram folgen der Schauspielerin mehr als 32.000 Menschen. Mit ihren Follower:innen teilt sie momentan Bilder vor atemberaubender Kulisse, denn Lanäus macht gerade Urlaub auf der kroatischen Halbinsel Istrien.
Dabei enthält sie ihren Fans natürlich nicht Fotos von sich am hellblauen Wasser Kroatiens vor. Ihre Follower:innen, die am Mittwoch zwischendurch auf der Plattform unterwegs waren, konnten unter Umständen noch ein anderes Foto von Tanja Lanäus auf ihrem Profil entdecken.
Dort teilte sie ein Foto von sich, auf dem sie nur eine Bikinihose trägt: ein Oben-ohne-Foto aus ihrem Urlaub. Ihre Brustwarzen hat sie nur nachträglich mit einem orangefarbenen Balken verdeckt. Dazu macht sie auf ein wichtiges Thema aufmerksam. Unter dem Beitrag fragt sie:
Doch nicht jede:r bekam das Foto zu sehen, denn Instagram hat das Bild nach rund fünf Stunden gelöscht, berichtet Tanja Lanäus gegenüber der "Bild" – obwohl ihre Brustwarzen mit einem Balken verdeckt waren."
Die Reaktion von Instagram zeigt genau das Problem, auf das sie eigentlich aufmerksam machen wollte. Der "Sturm der Liebe"-Star sagt:
Wenn sich eine Frau oben ohne zeige, ziehe sie immer noch viele Blicke auf sich, erzählt sie weiter. Das seien nicht nur positive Blicke von Männern und Frauen, weil sie es schön finden, sondern auch viele abwertende.
Im Jahr 2022 könne sie das überhaupt nicht mehr nachvollziehen. "Es gibt doch wirklich wichtigere Probleme!", findet Tanja Lanäus. Und weiter meint sie:
Deswegen wollte sie bei Instagram diese Diskussion anstoßen. "Für mich war das einfach mal ein Experiment", sagt sie. Dass das Foto gelöscht werden würde, damit hat sie gerechnet. Allerdings dachte sie, dass das schon nach einer halben Stunde passiert. "Immerhin habe ich es geschafft, dass er fünf Stunden zu sehen war", sagt die Schauspielerin lachend.
Ernst fügt sie hinzu: "Man sollte endlich aufhören, einer blanken Brust etwas Verbotenes anzuhaften. Im Jahr 2022 sollte es normal sein, dass sich eine Frau oben ohne sonnt oder in der Öffentlichkeit stillt!" Das sei für sie ein Zeichen für Freiheit und Selbstbestimmtheit.
Am Freitag bedankt sich Tanja Lanäus noch in ihrer Instagram-Story bei ihrer Community. Die Reaktionen und Nachrichten, die sie jetzt bekommen habe, seien durchweg positiv. Natürlich gebe es auch ein paar Negative, doch davon lasse sie sich meistens überhaupt nicht runterziehen.
"Ich fand ja auch die Diskussion so toll unter dem Post", ergänzt sie noch. Auch an die Social-Media-Plattform hat sie eine Botschaft: "Den hätte Instagram besser mal stehen lassen." Denn in dem Fall hätten sich noch mehr Leute daran beteiligen können.
(and)