Unterhaltung
Prominente

Rea Garvey bringt "The Voice"-Publikum mit Taxi-Geständnis zum Toben

Rea Garvey sorgt bei "The Voice" für gute Stimmung.
Rea Garvey sorgt bei "The Voice" für gute Stimmung.Bild: Joyn
Prominente

Rea Garvey bringt "The Voice"-Publikum mit schlüpfrigem Geständnis zum Toben

Rea Garvey ist bekannt dafür, kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Das gilt auch bei "The Voice of Germany", wo er am Freitag die Aufmerksamkeit mit einem Geständnis auf sich zieht.
18.10.2025, 10:3518.10.2025, 10:35

Die letzten Blind Auditions bei "The Voice of Germany" haben es nicht nur musikalisch in sich, auch verbal geht es am Freitagabend bei Sat.1 zur Sache. Während sich Talente auf der Bühne um Plätze in den Teams bemühen, liefern die Coaches in den Drehstühlen teils schlüpfrige Anekdoten.

Besonders Rea Garvey und Nico Santos überraschen mit privaten Geständnissen, die nicht unbedingt jugendfrei sind. Das Publikum im Saal jubelt darüber.

Bandname sorgt für Irritationen bei "The Voice"

Für den ersten Lacher des Abends sorgt Talent Marc Spitze. Der 27-Jährige performt "Best of You" von den Foo Fighters und überzeugt die Coaches Nico Santos sowie das Duo Michi Beck und Smudo von den Fantastischen Vier.

Doch bevor es ums Team geht, sorgt ein Detail für Gesprächsstoff: Der Name von Marcs Band lautet nämlich Clit Commander. Eine eindeutige Anspielung, die bei Shirin David für ungläubiges Nachfragen sorgt: "Sorry, warte, wie heißt deine Band?"

Das Publikum johlt und Smudo kommentiert trocken, der Name deute auf "hohe Raffinesse im Liebesspiel" hin.

Rea Garvey nutzt die Gelegenheit für eine Anekdote. Er erinnert sich an eine Hochzeit, bei der eine Frau mit dem Nachnamen Spitz einen Mann namens Toni Schwanz heiratete. "Die hat einen Doppelnamen genommen."

Smudo greift die Steilvorlage auf und erklärt sich zum fiktiven Frontmann von Clit Commander: "Mein Name ist Markus Schwanz-Spitz." Marc entscheidet sich am Ende übrigens für das Team von Nico Santos.

Doch auch im Anschluss bleibt die Stimmung locker. Als Jermain Joeweia Burford den Marvin-Gaye-Klassiker "I Heard It Through the Grapevine" singt, ist Shirin David hin und weg: "Warum bist du so hot?" Sie bedauert sofort, sich nicht für ihn umgedreht zu haben.

Rea Garvey bringt Publikum zum Toben

Dann folgt ein weiteres überraschendes Geständnis. Nico Santos verrät unvermittelt, dass er "in Jamaika gemacht“ wurde und fügt verlegen hinzu: "Darf man sowas erzählen?" Direkt vermutet er, dass die Szene ohnehin fürs TV herausgeschnitten werde, womit er offensichtlich falsch liegt.

Rea Garvey lässt sich nicht bremsen und setzt noch einen drauf: "Ich bin im Taxi gemacht." Während das Publikum sich kaum noch halten kann, offenbart der Sänger lachend, dass seine Eltern kein Deutsch sprechen, aber seine Mutter "spürt das" trotzdem, wenn er mal wieder etwas Grenzwertiges sage.

ARD muss Zuschauer-Kritik für "Gefragt – Gejagt" einstecken – "was soll das?"
Aktuell muss sich das ARD-Publikum an den neuen Sendeplatz für "Gefragt – Gejagt" gewöhnen. Doch noch ein anderes Thema treibt die Quiz-Fans um: Es geht um die Jäger-Auswahl.
Seit dieser Woche geht "Gefragt – Gejagt" in der ARD nicht mehr um 18 Uhr, sondern schon um 17.10 Uhr auf Sendung – eine Entscheidung, mit der viele Quiz-Fans hadern, da sie Werktätige tendenziell benachteiligt. Das Experiment läuft noch bis Ende des Jahres.
Zur Story