In den 1990er Jahren, als Talkshows am Nachmittag Hochkonjunktur hatten, schlug unter anderem die große Stunde von Arabella Kiesbauer, die ein nach ihr benanntes Format bei ProSieben moderierte. Die Sendung endete 2004 und die Talkmasterin verschwand damit, zumindest in Deutschland, erstmal von der Bildfläche.
Jetzt, 20 Jahre später, soll Arabella Kiesbauer vor einem großen Comeback stehen. Es heißt, dass sie die Moderation einer beliebten Reality-Sendung übernimmt, wo sie als Nachfolgerin von Cathy Hummels auftritt.
Nach fünf Staffeln plane man eine "inhaltliche Weiterentwicklung", verkündete RTL Zwei vor wenigen Monaten mit Blick auf "KDRS". Die Trennung von Cathy Hummels verlief aber wohl einvernehmlich, denn die 36-Jährige erklärte, mehr Zeit mit ihrem Sohn Ludwig verbringen zu wollen.
Nach Angaben der "Bild" hat der Sender mit Arabella Kiesbauer eine Nachfolgerin gefunden. Die Dreharbeiten der sechsten Staffel im thailändischen Phuket sollen schon begonnen haben.
Gegenüber der Zeitung bestätigt die Moderatorin ihren neuen Job und erklärt: "Ich freue mich, wieder im deutschen Fernsehen vertreten zu sein. Als das Angebot kam, 'Kampf der Realitystars' zu moderieren, war ich sofort begeistert. Ich bin absoluter Bauchmensch und habe sofort zugesagt."
Dazu ergänzt sie: "Deutschland war für mich immer etwas Besonderes. Hier habe ich viele unvergessliche Momente erlebt." Auch von Malte Kruber, Programmdirektor Entertainment bei RTL Zwei, liegt ein Statement vor. Er spricht von einer "Traumbesetzung" und gerät regelrecht ins Schwärmen:
Nach ihrem zwischenzeitlichen Abschied aus Deutschland war Arabella Kiesbauer keineswegs inaktiv. Seit 2014 moderiert sie erfolgreich die österreichische Version von "Bauer sucht Frau" auf ATV. 2020 führte sie zudem durch "The Masked Singer" in Österreich.
Nun bleibt abzuwarten, ob die Rechnung von RTL Zwei aufgeht und wie das Publikum auf Arabella Kiesbauer reagiert. Fest steht: Viele Fans haben Cathy Hummels als großen Schwachpunkt bei "KDRS" ausgemacht. Insofern dürfte die Hoffnung beträchtlich sein.