Gerade erst stand Helene Fischer wieder für die nach ihr benannte ZDF-Show vor der Kamera, 2026 geht sie auch wieder auf Tour. So richtig still ist es um die Sängerin eigentlich selten, doch im Rampenlicht zu stehen, bringt auch Nachteile mit sich.
Ein aktuelles trauriges Beispiel ist ein Video, das die Musikerin hinter den Kulissen der "Helene Fischer Show" abdrehte. Hier zeigte sie sich ungeschminkt, was zu einigen unangemessenen Kommentaren führte – vor allem von männlichen Usern. Hierüber spricht nun die Autorin Louisa Dellert auf Instagram.
"Ohne den ganzen Kleister erkennt man die Fischer gar nicht" – so lautet einer der Beiträge unter Helene Fischers Video, den Louisa Dellert jetzt noch einmal zitiert. Wie immer sei es vielen Menschen "ein großes Bedürfnis, unter diesem Video ihr Aussehen zu kommentieren", hält die Influencerin fest.
Hierbei handele es sich überwiegend um Männer. Louisa Dellert fährt fort: "Das Traurige daran ist, dass die Menschen, die das kommentieren, wirklich Gefallen daran haben, das da drunter zu schreiben." Ironisch konstatiert sie, dass entsprechende Kommentatoren "es alle mal Helene Fischer so richtig gezeigt" haben.
Weiter gibt Louisa Dellert zu bedenken, dass dies nicht "irgendwelche unreflektierten Meinungsäußerungen" seien. Vielmehr stecke dahinter ein System. Dazu führt sie weiter aus:
Das Ziel sei es, Frauen zu verletzen, um deren "Selbstbewusstsein zu destabilisieren". Doch Louisa Dellert stellt klar, dass Frauen ohne Schminke beziehungsweise mit Falten keineswegs weniger wert sind. Das ist ihre entscheidende Botschaft an ihre Community – "bitte habt all das im Hinterkopf".
Innerhalb von zwei Stunden wurde Louisa Dellerts Video bei Instagram bereits weit über 12.000 Mal gelikt, zudem gibt es viele Kommentare. Eine Followerin meint beispielsweise: "Und irgendein Peter hat die Weisheit wieder mit Löffeln gefressen. Danke, Louisa, für deine so wertvolle Arbeit."