In der britischen Ausgabe "Strictly Come Dancing" sitzt auch Motsi Mabuse in der Jury. Seit 2019 ist sie dort Teil des Teams. Die Show zählt wie hierzulande zu den erfolgreichsten Formaten im Unterhaltungsbereich. Vor wenigen Wochen berichtete die "Sun", dass die BBC eine Untersuchung eingeleitet hat, bei der es um Kokainkonsum geht.
Es handelt sich dabei konkret um belastende Vorwürfe des Drogenmissbrauchs gegen zwei Stars der BBC-Sendung, die Kokain konsumiert hätten. Zur Aufklärung soll der Sender eine Anwaltskanzlei eingeschaltet haben. Ein BBC-Sprecher sagte dazu: "Wir verfügen über klare Protokolle und Richtlinien für den Umgang mit allen schwerwiegenden Beschwerden, die bei uns eingehen."
Und weiter: "Wir ermutigen die Leute immer, mit uns zu sprechen, wenn sie Bedenken haben." Schon im März seien "schockierende Drogenvorwürfe" erhoben worden, hieß es von der Zeitung. Auch gab es in der Vergangenheit schon Untersuchungen wegen Fehlverhalten und Mobbing. Nun soll sich sogar die Polizei eingeschaltet haben.
Die "Sun" berichtet jetzt, dass die BBC die Polizei in die Ermittlungen zu den Vorkommnissen in "Strictly Come Dancing" einbezogen habe. Damit werde die Sendung in ihre bisher größte Krise gestürzt, wird betont.
Demnach sollen die Chefs der BBC die Metropolitan Police alarmiert haben, nachdem Anwälte eine Untersuchung der skandalträchtigen Show eingeleitet hatten. Quellen sagen der Zeitung, dass die Polizei nun eingeschaltet werde, werfe kein gutes Licht auf die skandalgeplagte BBC.
Es werde davon ausgegangen, dass Ermittler:innen weitere Vorwürfe, die mit der Show zusammenhängen, prüfen. Diese neuen Entwicklungen würden nun kommen, während sich die BBC darauf vorbereitet, im kommenden Monat mit der 23. Staffel zu starten.
Ein Insider betont mit Blick darauf: "Es ist eine bedeutende neue Entwicklung in der jüngsten Krisenserie der BBC, dass sie nun die Polizei in die Untersuchung der Vorwürfe im Zusammenhang mit 'Strictly' einbeziehen."
Und weiter: "Dies ist eine sehr dramatische Wendung der Ereignisse. Trotz allem, was die Show und ihr Team in den letzten Monaten durchgemacht haben, ist es äußerst umstritten, dass jetzt Ermittler von Scotland Yard gegen Strictly ermitteln."
Dazu komme, dass die Sendung von einer breiten Zielgruppe verfolgt werde. Die Quelle gibt zu verstehen: "Das ist ihre größte Familienunterhaltungsshow zur besten Sendezeit, also ist das kein gutes Bild für die BBC."
Darüber hinaus wird angenommen, dass die BBC bisher wegen Vorwürfen, die in Zusammenhang mit der Show stehen, noch nicht in Kontakt mit der Polizei getreten sei.
Die polizeilichen Ermittlungen würden sich noch in einem frühen Stadium befinden. "Bisher wurden noch keine Festnahmen vorgenommen", heißt es. Der Sender wurde um einen Kommentar zu den neuesten Entwicklungen gebeten, eine Antwort steht allerdings noch aus.