Der Frühling ist da, und damit steht auch eine Änderung im Vorabend-Programm der ARD bevor: Bald wird "Wer weiß denn sowas?" durch "Gefragt – Gejagt" ausgetauscht, es geht um den 18-Uhr-Sendeplatz.
Am 23. April kehrt Alexander Bommes mit seiner beliebten Ratesendung zurück, so viel war bereits bekannt. Nun überrascht der Moderator mit einer inhaltlichen Neuerung, die das Format betrifft – vermeintlich.
In einem Instagram-Video auf dem offiziellen Kanal zur Show meldet sich der 49-Jährige direkt aus dem Studio zu Wort. Aktuell werden die Folgen der kommenden Staffel aufgezeichnet.
"Modern und mit der Zeit gehend, wie wir sind bei 'Gefragt – Gejagt', kann ich euch präsentieren: einen neuen Jäger oder eine Jägerin. Könnt ihr euch aussuchen. Es ist der Algorithmus", verkündet Alexander Bommes, und sorgt damit für Verwirrung.
Dann konkretisiert der Gastgeber: "Wir holen uns als erste Sendung die Künstliche Intelligenz auch hier in den ARD-Vorabend. Wir sind gespannt."
Details dazu bleiben erst einmal offen – müssen die vierköpfigen Gruppen, die in der Show um Geld spielen, also gegen eine Künstliche Intelligenz antreten? Und wie fair wäre das?
Hinzukommt: Im vergangenen Jahr verstarb überraschend der beliebte Jäger Klaus Otto Nagorsnik. Eigentlich sollte er nicht ersetzt werden. Übernimmt jetzt ausgerechnet eine KI seinen Job?
Wenig später löst Alexander Bommes auf: falscher Alarm! Der Moderator hat sich nur einen Scherz am 1. April erlaubt.
"Ich wäre schwer beleidigt, wenn auch nur einer von euch mir geglaubt hätte, dass ich irgendwas mit Künstlicher Intelligenz in meine und unsere Sendung hole", äußert der ARD-Star.
Dazu stellt Alexander Bommes klar: "Was uns auszeichnet und immer auszeichnen wird, ist, dass wir mit Menschen spielen." Puh, nochmal Glück gehabt!
Es sei kein besonders kreativer oder guter, aber zumindest der Versuch eines Aprilscherzes gewesen, fügt der Moderator hinzu.