Unterhaltung
Prominente

Joko und Klaas: ProSieben-Duo nach Account-Übergabe doch wieder auf Instagram

Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf
Joko und Klaas nutzen ihre Sendezeit häufig, um auf politische Probleme und Missstände hinzuweisen.Bild: ProSieben / Stefan Gregorowius
Prominente

Joko und Klaas: ProSieben-Duo nach Account-Übergabe nun doch wieder auf Instagram

17.11.2022, 16:1217.11.2022, 16:12
Helen Kleinschmidt
Helen Kleinschmidt

Vor drei Wochen sorgten Joko und Klaas im Netz für Aufsehen: Im Rahmen ihrer Show "Joko & Klaas gegen ProSieben" hatten sie sich 15 Minuten Sendezeit erspielt. Diese nutzten die Entertainer, wie bereits öfter in der Vergangenheit, für ein politisches Anliegen: Sie übergaben ihre beiden Instagram-Accounts an zwei iranische Aktivistinnen – nicht nur temporär, sondern für immer. Jetzt sind die beiden allerdings zurück auf der Plattform.

Zur Primetime sprach das Moderatoren-Duo am 26. Oktober eine Viertelstunde lang über die Proteste im Iran. Dabei verkündeten sie, ihre Instagram-Kanäle aufzugeben und ihre Reichweite zwei Iranerinnen zur Verfügung zu stellen. "Wenn unsere Aufmerksamkeit effektiv sein soll, muss sie nachhaltig und verlässlich sein", erläuterte Joko.

Joko und Klaas kündigen irrelevanten Content an

Nun tauchten zwei neue Profile auf, bei denen sich Fans erst unsicher waren, ob es sich tatsächlich um Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf handle: "Officiallyjokoturbo" und "Damitdasklaasturbo" – also die vorherigen Account-Namen jeweils mit einem "Turbo" dahinter.

Die beiden erklären in Klaas' Story, was ihre Follower:innen auf ihren neuen Accounts in Zukunft erwarten könnten:

"Wer sich für Scheiße interessiert, die eigentlich kein Mensch wissen muss, die einen kein Stück weiterbringt, die an Irrelevanz nicht zu überbieten ist, dann sind wir Ihr Ansprechpartner im Internet."

Klaas fügt hinzu: "Da kann man sich Sachen angucken, die egal sind – völlig egal." Vor ihrer Übergabe war das ProSieben-Duo auch nicht gerade dafür bekannt, seriöse Inhalte auf Instagram zu posten.

Hauptaccounts der iranischen Aktivistinnen im Vordergrund

Joko weist auf seinem Kanal darauf hin, dass die Botschaften der Iranerinnen auf seinem und auf Klaas' ursprünglichen Account weiterhin im Fokus stehen sollten. "Wer mir hier folgt, verpflichtet sich auch, meinem 'Officiallyjoko'-Account zu folgen. Danke", schreibt er in seiner Biografie. In seiner Story geht er genauer darauf ein:

"Was uns beiden super wichtig ist: [...] Die Accounts, die wir Sarah und Azam, den iranischen Aktivistinnen, übergeben haben, das sind die Accounts, auf denen bitte nach wie vor eure volle Aufmerksamkeit liegt. Teilt den Content da nach wie vor weiter, sorgt dafür, dass das Thema, warum wir die Accounts weggegeben haben, nicht untergeht und folgt den Geschehnissen im Iran. Vielen Dank."

Die Fans zeigen sich in den Kommentaren jedenfalls begeistert, dass die beiden Moderatoren auf der sozialen Plattform wieder Unsinn verbreiten. Prominente Unterstützung erhielt zumindest Joko auch schon: "Da Joko seinen Account verschenkt hat, findet man ihn nun hier auf Instagram. Bitte alle folgen, sonst bleibt er Mikroinfluenzer", schreibt zum Beispiel Schauspieler Elyas M'Barek.

Tommi Schmitt, Podcaster und Moderator, spricht in seiner Story ebenfalls davon, heute mal "jüngere Kollegen und Newcomer zu unterstützen" und weist auf Jokos Account hin.

Alex Mariah Peter über "GNTM" und ihre Eltern: "Habe mich selbst beschützen müssen"
Kaum eine Kandidatin hat jemals "GNTM" gewonnen und blieb dabei so privat wie Alex Mariah Peter. Das Model hütete sich regelrecht, in Heidi Klums Show zu viel über ihre Herkunft oder Transition zu sprechen. Nun bricht sie das Schweigen – in einem Buch.
Ungewöhnlich offen gibt Alex Mariah Peter in "work in progress" (riva Verlag, 22 Euro) Einblicke in ihre Kindheit, ihr Coming-Out und Liebesleben. Für watson sprachen wir mit ihr über "GNTM" und einen Moment, in dem ihr "Nein" missachtet wurde.
Zur Story