In der jüngsten "Schlag den Star"-Ausgabe hatte Stefan Mross keine Chance gegen Bülent Ceylan und musste sich eindeutig geschlagen geben. Der Comedian lag schnell in Führung. Mross hingegen verlor ein Spiel nach dem anderen. So war es schon ein kleines Erfolgserlebnis, als er bei dem Duell "Kleben" gewann. Bülent Ceylan holte sich damit zum dritten Mal den Sieg in der ProSieben-Show.
Das Ergebnis seiner jüngsten Teilnahme lautete 72:19. Im Laufe des Spiels sorgte allerdings noch ein ganz anderer Moment für Aufsehen. Dabei ging es um Stefan Mross, der eigentlich für das Spielen einer Trompete bekannt ist. Doch genau dieses Musikinstrument wurde ihm in der Sendung zum Verhängnis. Dafür fand der "Immer wieder sonntags"-Moderator jetzt klare Worte.
Beim Spiel "Kleben", das Stefan Mross sogar gewann, ging es darum, verschiedene Gegenstände mit Klebeband an eine Plexiglasscheibe anzubringen. Für zehn Sekunden sollten diese gehalten werden. Einer der Requisiten war auch eine Trompete. Matthias Opdenhövel kam auf die naheliegende Idee, dass Mross doch einmal darauf spielen könnte. Schnell zeigte sich, dass der Musiker ganz und gar kein Fan von diesem Vorschlag war.
"Ich habe doch 30 Jahre nicht gespielt", sagte er in der Live-Sendung dazu. Dann probierte er es aber doch, nur kam kein Ton heraus. Mit Blick auf das Blasinstrument gab er zu verstehen: "Da geht keine Luft durch." Auf X gab es zahlreiche Reaktionen dazu und es wurde sich die Frage gestellt: "Kann der Mross überhaupt Trompete spielen?"
Nun meldete sich Stefan Mross, der einst mit 13 Jahren von "Musikantenstadl"-Erfinder Karl Moik entdeckt wurde, selbst zu Wort. Auf Anfrage von "Bild" sagte er jetzt der Zeitung: "Man kann einem nicht einfach eine Requisiten-Trompete mit einem unbekannten Mundstück in die Hand drücken und erwarten, dass man irgendetwas Vernünftiges spielt."
Jeder Blechbläser dieser Welt wüsste das, merkte er an und fügte hinzu, das sei eben nicht wie beim Klavier, "bei dem man einfach in die Tasten hauen kann und sofort Töne erzeugt". Mross betonte: "Eine Trompete ist etwas völlig anderes."
Zum Schluss sagte er deutlich in Richtung von dem "Schlag den Star"-Moderator: "Wenn Matthias Opdenhövel sagt, Trompete spielen sei ja wie Fahrrad fahren, ist er wahrscheinlich sehr, sehr unmusikalisch und kennt sich mit Instrumenten nicht aus."