
Jill Lange nahm an der jüngsten Staffel von "DSDS" teil und kassierte einen fiesen Spruch von Dieter Bohlen.Bild: rtl+
Prominente
04.10.2023, 10:1104.10.2023, 10:11
Reality-Star Jill Lange muss in der vergangenen Staffel von "DSDS" einen sexistischen Spruch von Dieter Bohlen über sich ergehen lassen, die Szene aus den Castings sorgte wochenlang für Schlagzeilen. Auch in "Are You the One?" und "Ex on the Beach" war die 23-Jährige schon zu sehen.
Nun gibt es erneut Aufregung rund um Jill Lange – diesmal aber nicht im Zusammenhang mit einem TV-Format. Auf ihrem Instagram-Account teilte sie Eindrücke zu ihrer Asien-Reise und stellte dabei ihre neue Frisur zur Schau. Dies kam bei einigen gar nicht gut an. Auf Kritik reagiert die Influencerin jetzt mit deutlichen Worten.
RTL-Star kassiert Kritik für neue Frisur
Bei Social Media feierte Jill Lange in einem Video-Post zunächst ihre "perfekten Bali-Haare". Ohnehin experimentiert sie gern mit ihrer Frisur, derzeit trägt sie lange Braids. Schnell jedoch wurden Vorwürfe laut, dem Reality-Star wird in den Kommentaren kulturelle Aneignung zur Last gelegt.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update!
Hier findest du unseren
Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne
hier auch auf Instagram.
Konkret bezeichnet dieser Ausdruck die Übernahme von Ausdrucksformen anderer Kulturen in die eigene. Besagte Merkmale werden damit aus ihrem ursprünglichen Kontext gerissen, was heute vermehrt kritisch betrachtet wird. Dreadlocks beispielsweise haben ihren Ursprung in der Rastafari-Bewegung, die wiederum in den 1930er Jahren in Jamaika entstand.
Eine Person schreibt im Hinblick darauf an Jill Lange gerichtet: "Schwierig, da es ganz klar kulturelle Aneignung ist. Würde dir raten, dich dazu zu belesen und Betroffenen zuzuhören." Ein anderer Fan wird noch deutlicher und meint: "Das geht wirklich gar nicht". Weiter heißt es in dieser Antwort:
"Wenn du das davor nicht wusstest, ist das vollkommen okay, aber jetzt wo du es von sehr vielen Menschen schon gehört hast, wäre es toll, wenn du das wieder entfernen lassen würdest. Das ist einfach nicht so toll, weil die Braids ja Teil einer Kultur sind, die immer diskriminiert wurde."
Eine weitere Followerin fasst sich kurz und knapp. Sie ermahnt die ehemalige "DSDS"-Kandidatin: "Diese Frisur hat eine Geschichte und diese Geschichte liegt nicht bei dir."
Jill Lange reagiert gereizt nach Shitstorm
Jill Lange jedoch steht zu ihrer neuen Frisur, wie sie in einem weiteren Instagram-Post mehr als deutlich macht. Darin geht sie in die Offensive und erläutert ihren Standpunkt klar: "Der Vorwurf der 'kulturellen Aneignung' ist gefährlich! Er fördert rassistisches Denken durch die Hintertür. Kultur lebt von Austausch, Handel und Offenheit."
Ihren Look schnell wieder zu ändern, hat sie anscheinend nicht vor. Vielmehr gibt sie zu bedenken: "Es gibt so viele verschiedene Kulturen und wir können alle voneinander lernen und profitieren. Ich persönlich finde den Look einfach schön und trage es gerne. Lasst uns doch einfach das 'Schöne' teilen, anstatt in allem etwas Negatives zu suchen." Schließlich fordert sie:
"Hört auf mit diesem unnötigen Macht-Gehabe."
Kritische Anmerkungen kassiert Jill Lange aber auch für dieses Statement. "Copy und paste, wirklich sehr stark. Nächstes Mal doch bitte einfach ernsthaft zu dem Thema belesen, bevor man so einen Müll postet", stichelt ein User.
Die neuesten Reaktionen sind ihr offenbar ebenfalls nicht entgangen, weshalb die Reality-Darstellerin unter ihrem eigenen Instagram-Beitrag noch einmal nachlegte. "Warum müssen die Deutschen in allem das Negative suchen? Genießt doch einfach mal euer Leben", regt sie sich nunmehr auf.
Eine absolute Kult-Serie wäre fast ohne ihren größten Star über die Bühne gegangen – weil der Showrunner Zweifel hatte.
Für viele ist James Gandolfini untrennbar mit der Rolle des Tony Soprano verbunden. Gerade auch dank ihm wurde die Mafia-Serie "Die Sopranos" zum Kult und prägte ein ganzes Genre.