
Andrea Kiewel wird ihren "Fernsehgarten" Ende Juli nicht zur gewohnten Zeit moderieren.Bild: imago images / Eventpress
Prominente
27.06.2023, 16:2727.06.2023, 16:27
Der "ZDF-Fernsehgarten" gehört für viele TV-Zuschauer:innen fest zu ihrem Wochenendprogramm mit dazu. Auf Social Media wird die Sendung jeden Sonntag fleißig diskutiert, auch, wenn dazu natürlich jede Menge Lästerei gehört. Ob Andrea Kiewels Outfits in knalligen Farben, abstruse Aktionen oder Kritik an den Auftritten der Gäste: Die Twitter-Gemeinde findet zuverlässig etwas, über das sie sich beschweren oder das sie feiern kann.
Doch auf die Fans des Formats kommt nun eine Änderung zu und das ausgerechnet zur Spezialausgabe der Sendung. Denn wie jetzt bekannt wurde, muss der "Fernsehgarten" seinen Sendeplatz räumen und das schon in wenigen Wochen.
"ZDF Fernsehgarten" startet später
Eigentlich steht beim Fernsehgarten schon ganz bald eine besondere Ausgabe bevor: Bei der großen "Mallorca-Party" sollen noch einmal die Urlaubsgefühle aufkommen. Doch nun steht fest: Die Show wird nicht so stattfinden, wie Fans der Sendung es eigentlich gewohnt sind.
Wie "DWDL" berichtet, wird die Sendung am 30. Juli nicht wie gewohnt gegen zwölf Uhr beginnen, sondern wesentlich später. Das ZDF zeigt im Vorfeld von 10.15 Uhr bis 13.33 Uhr "Bares für Rares – Lieblingsstücke". Der "Fernsehgarten" startet an diesem Tag erst gegen 13:35 Uhr und damit gut anderthalb Stunden später als gewohnt.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update!
Hier findest du unseren
Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne
hier auch auf Instagram.
Der Grund: Die Fußball-WM der Frauen, die die ARD überträgt. Das Erste zeigt an diesem Tag mehrere Partien, die Deutsche Mannschaft spielt um 11.30 Uhr gegen Kolumbien. Gut möglich, dass man beim ZDF der direkten Konkurrenz des Fußballs aus dem Weg gehen wollte und sich deshalb dafür entschieden hat, den "Fernsehgarten" nicht zur gewohnten Zeit zu senden.
TV-Planungen lange abgeschlossen
Dass der "Fernsehgarten" in Konkurrenz zur Übertragung eines Spiels der deutschen Fußballfrauen steht, ließ sich wohl nicht vermeiden. Wie "DWDL" berichtet, war die Folge der Unterhaltungssendung schon geplant, bevor feststand, dass ARD und ZDF die TV-Rechte für die WM-Spiele bekommen würden. Auch welcher Sender welche Partie übertragen würde, war zu diesem Zeitpunkt demzufolge noch nicht geklärt.
Immerhin ergeht es dem "Fernsehgarten" damit besser als vielen Sendungen unter der Woche. Dort kommt es immer wieder vor, dass sie wegen Sportübertragungen komplett aus dem Programm geworfen werden. So ist es etwa unter Fans von "Sturm der Liebe" seit Jahren ein Aufreger, dass die Telenovela von November bis März regelmäßig den Wintersport-Übertragungen in der ARD weichen muss. Dass der "Fernsehgarten" nun knapp anderthalb Stunden nach hinten verschoben wird, ist für die Fans vor diesem Hintergrund wohl trotz allem die bessere Lösung.
Dieser Film hat ein ganzes Genre geprägt und erhielt gleich mehrere Fortsetzungen. Der Abschluss der Trilogie ist jedoch bis heute unbeliebt.
Die Liste legendärer Film-Trilogien ist gar nicht einmal kurz, im Genre des Mafia-Films setzte natürlich "Der Pate" Maßstäbe. Doch über den dritten Teil der Reihe würden heute viele lieber den Mantel des Schweigens hüllen.