Unterhaltung
Prominente

Joko Winterscheidt: Der TV-Star bekommt neuen Job mit ungewöhnlichem Titel

Joko Winterscheidt hat einen neuen Job: Er ist "Chief Curiosity Officer" bei "GQ".
Joko Winterscheidt hat einen neuen Job: Er ist "Chief Curiosity Officer" bei "GQ".Bild: picture alliance/Geisler-Fotopress
Prominente

Nach Aus seiner Zeitschrift: Joko Winterscheidt bekommt Führungsposition beim Magazin "GQ"

28.01.2020, 16:3228.01.2020, 16:32

Joko Winterscheidt ist ein Alleskönner – der 41-Jährige ist Moderator, Investor, die bessere Hälfte von Klaas Heufer-Umlauf und war bis zum vergangenen Jahr auch Herausgeber seines eigenen Magazin "JWD".

Doch nach knapp zwei Jahren hatte sein Verlag G+J das "Joko Winterscheidt Druckerzeugnis" Ende 2019 eingestellt. Einer der Gründe: Der Printtitel war unter die 50.000-Marke der verkauften Exemplare gerutscht.

Doch nun schlug überraschend die Konkurrenz zu: Wie der Münchner Verlag Condé Nast am Dienstag mitteilte, engagierte er Joko für das Männermagazin "GQ". Dort wird der Medienmann künftig als "Chief Curiosity Officer" in der Führungsetage sitzen. Moment, als was bitte...?

Joko Winterscheidts neue Position

In der neu geschaffenen Position soll er als "ständiger Impulsgeber und Brückenbauer" tätig sein. Winterscheidt selbst sagte über seinen neuen Job:

"Jetzt bin ich also CCO – das ist sicherlich ein Titel, der beschreibt, dass meine Neugierde bei 'GQ' ein Zuhause gefunden hat."

Für jemanden wie ihn, der "in kein Organigramm passt", sei dies ein passender Titel. Und weiter: "Ich freue mich auf jeden einzelnen und auf unsere gemeinsame Mission."

Beim Magazin freut man sich laut Pressemitteilung einen "fantastischen Entertainer und Entrepreneur, eine Persönlichkeit" gefunden zu haben.

Die neue Führungsspitze der "GQ" hat bereits ihre Arbeit angetreten.

(ab)

Einer der größten TV-Flops des Jahres: ARD scheitert überraschend mit Abend-Programm
Zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr dominiert die ARD regelmäßig die Quoten, vor allem der Mittwoch war bislang fast ein Selbstläufer. Nun aber geht ein TV-Film überraschend komplett unter.
Manchmal bleibt vom besten Sendeplatz nur ein schwacher Trost. Am Mittwochabend musste sich Das Erste mit enttäuschenden Zahlen für seinen Hauptabendfilm zufriedengeben. Ganz anders sah es zuvor im Vorabendprogramm aus, wo "Gefragt – Gejagt" und "Wer weiß denn sowas?" ablieferten.
Zur Story