Unterhaltung
Prominente

Oliver Pocher reagiert mit Taylor-Swift-Spruch auf Kritik an Rammstein-Aktion

ARCHIV - 07.05.2020, Niedersachsen, Hannover: Der Comedian Oliver Pocher steht auf der B
Oliver Pocher steht wieder einmal in der Kritik.Bild: dpa / Ole Spata
Prominente

Mit Taylor-Swift-Spruch: Oliver Pocher macht sich über Kritik an Rammstein-Shirt lustig

24.07.2024, 14:2724.07.2024, 14:27

"Erbärmlich", "bösartig", "gemein", "dumm" – das sind einige der Adjektive, mit denen Oliver Pochers kürzlicher Ausflug auf ein Taylor-Swift-Konzert bewertet wurde. Denn er trug dabei ein Shirt mit Rammstein-Aufschrift. 2023 erhoben mehrere Frauen schwere Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann, die Ermittlungen der Berliner Staatsanwaltschaft wurden jedoch eingestellt.

Die Schriftstellerin Tara-Louise Wittwer teilte einen Instagram-Beitrag, der viral ging, und urteilte im Clip: "Ich finde diese Art von Provokation tatsächlich erbärmlich." Weibliche Fans würden sich bei Taylor Swift sicher und verbunden fühlen, "nur damit irgendein Boomer in einem Rammstein Shirt hingeht, als blatante Provokation".

Oliver Pocher legt mit Häme nach

Ob Oliver Pocher mit seiner Aktion bewusst provozierte oder einfach unbedacht handelte, ließ sich nicht abschließend klären. Mit seiner Reaktion auf die Kritik liefert Pocher nun aber weitere Indizien für erste Option: die pure Provokation.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Der 46-Jährige postete am Dienstagabend in seiner Instagram-Story ein Video, das ihn beim Coldplay-Konzert in Düsseldorf zeigt. Er besuchte die Veranstaltung mit seiner Ex-Frau und Podcast-Partnerin Sandy Meyer-Wölden sowie seinem Freund Mola Adebesi.

Pochers Video vom Coldplay-Konzert.
Pochers Video vom Coldplay-Konzert. Bild: Screenshot Instagram / Oliver Pocher

Das Video, in dem Pocher seine hämische Antwort auf die Kritik filmte, nahm er jedoch allein auf.

Pocher von Taylor-Swift-Shirt "getriggert"

"So, Leute, ich bin hier gerade beim Coldplay-Konzert", erklärt er. "Und ich muss euch sagen, was mich jetzt wirklich hier triggert." Er schwenkt mit der Handykamera daraufhin zu einem weiblichen Fan, der eine Reihe vor ihm steht. Die Frau trägt ein Taylor-Swift-Shirt.

Pocher gibt sich aufgebracht: "Hier, Leute, wirklich: Das ist ein Safe Place (sic!) hier. Da kann sie doch nicht mit 'nem Taylor-Swift-T-Shirt hingehen! Das ist doch wirklich ..." Hier endet das Video. Eine Notiz fasst den Inhalt noch einmal zusammen: "Skandal, ich fühle mich getriggert. Das hier ist ein Safe Place!"

Mit der gespielten Empörung imitiert er die – aus seiner Sicht – unbegründete Entrüstung über sein Rammstein-Shirt. Vergleichbar sind die Fälle natürlich eher nicht. Ein Taylor-Swift-Shirt ist vielleicht mit Kommerz konnotiert, aber eben nicht mit sexueller Gewalt.

Das muss man Pocher natürlich nicht erklären. Er wusste in beiden Fällen, beim Taylor-Swift-Konzert und nun beim Coldplay-Konzert, wohl sehr genau, was er tut.

Neu bei Disney+: Serie von "Monster"-Macher mit berühmtestem Reality-Star der Welt
Der berühmteste Realitystar der Welt steht in seiner wohl größten Rolle vor der Kamera: in der neuen Produktion von Erfolgsregisseur Ryan Murphy. Seit heute ist die Serie im Stream verfügbar.
Mit "All's Fair" liefert Erfolgsproduzent Ryan Murphy ("American Horror Story", "Monster") seine nächste Serien-Offensive. Für die Produktion holt er nicht nur alte Bekannte wie Sarah Paulson und Niecy Nash-Betts ins Boot, sondern beschert Kim Kardashian auch ihre bis dato wohl anspruchsvollste Rolle.
Zur Story