Der 8. März ist Internationaler Frauentag. Von Washington über Madrid bis Lahore in Pakistan: Überall auf der Welt gingen Menschen auf die Straße, um für Frauenrechte zu demonstrieren. Auch in Berlin, der Heimatstadt von Sophia Thomalla, fanden sich Tausende Demonstrant:innen zusammen. Mit dabei war die Moderatorin aber vermutlich nicht. Sie nutzte den hauptstädtischen Feiertag anders, als es viele andere am Weltfrauentag gemacht haben – und sorgt damit für Aufsehen,
Dass die 33-Jährige kein Blatt vor den Mund nimmt und sich nur wenig darum kümmert, was andere Menschen denken, beweist sie regelmäßig als Moderatorin bei "Are You The One?" oder, wenn sie sich zu aktuellen politischen Diskursen äußert. So setzte sie beispielsweise einen Post ab, in dem sie Klimaaktivist:innen, die sich zum Protest auf Straßen kleben, als "beleidigte Leberwurst" bezeichnet oder Demonstrant:innen, die Kartoffelbrei auf Gemälde werfen, Doppelmoral vorwirft.
Auch am Weltfrauentag ließ es sich Sophia Thomalla nicht nehmen, einen Beitrag mit ihren 1,3 Millionen Follower:innen zu teilen. Damit stieß die Tochter von Schauspielerin Simone Thomalla aber definitiv die ein oder andere Person vor den Kopf. Denn anders als viele ihrer Promi-Kolleg:innen bedachte die Moderatorin nicht etwa ihre weiblichen Mitmenschen oder lenkte die Aufmerksamkeit auf weltweite Proteste für Gleichberechtigung und Frauenrechte, sondern teilte stattdessen ein romantisches Bild mit Partner Alexander Zverev.
Sophia Thomalla stellt dabei keck fest: "Ich kann an einem Internationalen Frauentag tun, was ich will" und so möchte sie den diesjährigen feministischen Kampftag, wie der 8. März auch genannt wird, dafür nutzen, um nicht andere Frauen, sondern ihren Partner "wertzuschätzen", wie sie zu dem Post schreibt.
Keine 24 Stunden nachdem Sophia Thomalla, die eine eigene Korn-Marke hat, das schwarz-weiße Kuss-Foto von dem Tennisspieler und sich mit der Öffentlichkeit geteilt hat, markierten schon fast 50.000 Menschen den Beitrag mit einem Herz.
Doch wie schon erwartet, finden nicht alle den Post besonders angemessen für einen solchen Tag. "Schade. Bei der Reichweite", bemängelt beispielsweise eine Followerin Sophias Entscheidung an einem Tag, der explizit für Frauen weltweit gedacht ist, einen Mann ins Rampenlicht ihrer 1,3 Millionen Menschen starken Community zu rücken. Es ist eben ein etwas anderer Beitrag Post zum Weltfrauentag.