Djamila Rowe konnte sich in der 16. Staffel des Dschungelcamps die Krone holen. Nur kurz davor endete für Papis Loveday das Rennen um den Titel. 16 Tage hielt er es im Dschungel aus – immer an seiner Seite war dabei eine treue Begleiterin.
Jede:r Teilnehmer:in darf zwei private Luxus-Gegenstände mitnehmen. Die Entscheidung von Papis Loveday fiel dabei auf seine Stoff-Schlange. Auf den Namen "Renata" hat er sie getauft. Renata zog auch wegen seiner Angst vor Schlangen mit ihm ins Camp.
Und so bekamen die Zuschauer:innen vor der Kamera immer wieder beide zusammen zu sehen.
Papis Loveday mit Stoff-Schlange – ein Bild, das sich offenbar auch bei dem Möbelhaus Ikea eingebrannt hat. Ikea hat selbst eine nicht allzu kleine Auswahl an verschiedenen Stofftieren im Angebot – darunter auch eine Stoff-Schlange.
"Wer den Dschungel jetzt schon vermisst", warb Ikea auf Instagram für die Stoff-Schlange. "Für die einen ist es eine Mutprobe, für die anderen ein Luxusgegenstand – stimmt's, Papis Loveday?" Zu Werbezwecken hat Ikea also auf die Verbindung von dem aus dem Dschungelcamp bekannten Model mit dem Stoff-Tier zurückgegriffen.
Was sagt Papis Loveday dazu, dass Ikea Kund:innen mit ihm zu locken versucht? Er sei sehr überrascht gewesen, berichtet der 46-Jährige gegenüber der "Bild"-Zeitung. Plötzlich hätten ihn Fans darauf angesprochen, seine Stoff-Schlange bei Ikea gekauft zu haben. Zeitgleich hätten ihn Freunde zum Werbevertrag mit dem Möbelhersteller beglückwünscht.
"Ikea hatte wohl den Anschein erweckt, dass es meine Schlange bei Ihnen zu kaufen gibt. Das stimmt aber nicht", stellt er klar. Eigentlich sei es auch "ein lustiger Gag", findet er. Doch ihn zu "benutzen" sei auch "dreist", "und nicht mal zu fragen, ob das okay ist." Er betont: "Es gibt nur eine Renata, und das ist meine!"
Mittlerweile hat Ikea auf die ungewünschte Verlinkung reagiert. Der Name von Papis Loveday wurde aus dem Beitrag entfernt. Es sei grundsätzlich üblich, sich in sozialen Medien gegenseitig zu vertaggen, erklärt eine Sprecherin gegenüber "Bild". Die Kommunikation von Ikea sei "an zeitgenössische und aktuelle Themen angelehnt". Diese aufzugreifen und mit dem Sortiment zu verbinden, sei für Ikea "alltägliche Praxis".
"Einer Nachricht des Managements von Papis Loveday haben wir vergangene Woche entnommen, dass eine Verlinkung seiner Person durch IKEA nicht gewünscht ist", erklärt sie zu dem konkreten Fall. "Da wir diesen Wunsch natürlich respektieren, haben wir die Verlinkung umgehend aus dem Post entfernt."