Zusammen mit seiner Band Tokio Hotel konnte Bill Kaulitz in rund zwei Jahrzehnten bereits einige Erfolge verbuchen. So begeisterten die vier Jungs aus Magdeburg Anfang der 2000er-Jahre mit Songs wie "Durch den Monsun" oder "Schrei". Auch noch heute füllen sie die Konzerthallen. Dennoch hält ihr eigener Erfolg sie nicht davon ab, auch eigene Idole im Musikbusiness zu haben.
Das bewies Bill zuletzt im Gespräch mit seinem Bruder Tom Kaulitz während einer aktuellen "Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood"-Podcast-Aufzeichnung. Dort rekapituliert der Sänger seinen Besuch eines der wohl begehrtesten Konzerte der vergangenen Wochen: Adele in München. Das zunächst besondere Erlebnis hatte zu einem Zeitpunkt jedoch einen faden Beigeschmack für den Musiker.
Zunächst erinnert sich der 34-Jährige durchweg im Positiven an den Abend im eigens für Adele errichteten Stadion zurück. Auf seinem Instagram-Account hatte er zuvor sogar noch einen Post veröffentlicht, in dem er das Konzert als "Beste Nacht aller Zeiten" betitelte. Die Euphorie schlägt jetzt jedoch zum Teil in Unverständnis um.
Der Grund: Adele holt bereits seit der ersten Show in der bayerischen Hauptstadt jeweils eine:n glückliche:n Zuschauer:in zu sich auf die Bühne. So auch an dem Abend, an dem der Tokio-Hotel-Frontmann anwesend war. Und eben genau der scheint mit dem Verhalten des sichtlich aufgeregten Fans nicht vollends zufrieden zu sein. Sichtlich geschockt erklärt er deswegen:
Laut ihm habe sich die Frau einfach "so unmöglich verhalten" zitiert die "Abendzeitung München" den Podcast. Dennoch sei dem Sänger auch bewusst, dass sich die Konzertgängerin wohl schlussendlich einfach nur über den ganz besonderen Moment gefreut habe.
Es ist nicht das erste Mal, dass die Show der 36-Jährigen hohe Wellen zu schlagen scheint. So rückte sie selbst während der Olympischen Spiele die umstrittene Breakdance-Performance der australischen Athletin in den Vordergrund. Ein Moment, der laut Adeles Aussage einer der besten der Veranstaltung gewesen sei.
Ein anderes Mal sorgte Adele mit ihrer deutlichen Ansage an die Security für Aufsehen. Nachdem diese den Fans befohlen hatten, sich zu setzen, griff sie ins Geschehen ein. Prompt ermutigte sie das Publikum dazu, sich der Anordnung zu widersetzen.
"Hört auf, meinen Fans zu sagen, dass sie sich hinsetzen sollen. Steht auf, wenn ihr wollt", war ihre damalige Ansage, für die sie einen ihrer Mega-Hits sogar kurzzeitig unterbrach.