Unterhaltung
Rap

Rapper Apache 207 überrascht in Interview mit seinem Vorbild

Sputnik Springbreak Festival 2022 Apache 207 waehrend dem Sputnik Springbreak Festival 2022 - Tag 2 - auf der Halbinsel Pouch am 5. June 2022 bei Pouch/Bitterfeld, Sachsen Anhalt, Germany *** Sputnik  ...
Noch nie wurde ein Deutschrapper so schnell so berühmt wie Apache 207. Bild: IMAGO/Hartmut Bösener
Rap

Rapper Apache 207 überrascht in Interview mit seinem Vorbild

05.10.2022, 07:4505.10.2022, 09:14

Viele Fans von Apache 207 sind aktuell in Hochstimmung. Nicht etwa, weil der Mannheimer Rapper ein neues Album veröffentlicht hat, sondern weil sie derzeit so viel von Apache zu sehen bekommen, wie noch nie.

Seit dem 23. September ist auf Amazon Prime die Dokumentation "Apache bleibt gleich" zu sehen. Der 90-minütige Film gibt exklusive Einblicke in den rasanten Aufstieg des Rappers, der bis dahin noch kein einziges Interview gegeben hatte. Dabei ist Apache schon seit spätestens 2019 in aller Munde, als er Songs wie "Kein Problem" oder "Roller" releaste. Letztgenannter ist bis heute der in Deutschland am meisten gestreamte Song aller Zeiten.

Kurt Krömer führt Interview mit Apache

Doch erst jetzt – drei Jahre, zehn Nummer-Eins-Hits und insgesamt zwei Milliarden Streams später – hören und sehen ihn seine Fans erstmals abseits von Bühnen und Musikvideos. Klar, dass also auch das Interview zwischen Apache und Comedian Kurt Krömer, das Amazon einige Tage nach der Dokumentation veröffentlicht hat, viel Aufmerksamkeit bekommt.

Darin unterhalten sich die beiden, während Apache Kurt Krömer die Haare schneidet. Der Rapper offenbart in dem Clip, dass er bereits im Alter von zwölf Jahren angefangen hat, Freunde und Bekannte zu frisieren. Sie reden unter anderem über Lampenfieber, ihren gemeinsamen Wegbegleiter Sido und über den großen Respekt, den Apache und viele andere Rapper vor ihren Müttern haben.

Apache will sein ganzes Leben lang Musik machen

Besonders in einem Punkt sind sich Apache und Kurt Krömer einig: Beide wollen noch lange auftreten. "Hoffentlich mein Leben lang", antwortet Apache auf die Frage, wie lange er noch Musik machen möchte. Ein aktueller Künstler beeindruckt ihn in dieser Hinsicht am meisten. "Ich hab den Udo [Lindenberg] gesehen, wie er mit 76 noch rumspringt", sagt Apache anerkennend.

Über sich selbst sagt Apache, der mit bürgerlichem Namen Volkan Yaman heißt, dass er "am liebsten auf der Bühne sterben" würde. "Auftreten und dann im Backstage sterben", ergänzt Kurt Krömer und Apache stimmt ihm zu.

Jennifer Lopez kürt ihren besten Filmkuss – ihre Wahl ist überraschend
Sie stand bereits für etliche Produktionen vor der Kamera, spielte an der Seite von zahlreichen Hollywood-Stars. Meist vor allem in einem romantischen Setting. Aus diesem Grund hakt ein Show-Moderator nach.
George Clooney, Matthew McConaughey oder vielleicht doch Richard Gere? Jennifer Lopez hat in ihrer Karriere bereits einige Hollywoodstars geküsst, natürlich ganz im Namen des Filmes. Denn längst beschränken sich die Erfolge der gebürtigen New Yorkerin nicht mehr nur auf die musikalische Bühne. So stand sie seit den 90er Jahren bereits für etliche Produktionen vor der Kamera, oft mit einem männlichen Co-Star.
Zur Story