
Letzter Auftritt mit Wow-Effekt: Sussexes bringen Zuschauer zum Staunen.Bild: imago images / i Images
Royals
08.03.2020, 17:4309.03.2020, 10:38
Länger ist es ruhig geblieben, nachdem Harry und Meghan nach Kanada gezogen sind und sich von ihren royalen Verpflichtungen zurückgezogen haben. Doch jetzt sind die Sussexes noch einmal als Vertreter des königlichen Hauses öffentlich aufgetreten.
Vorletzer Auftritt als Royals
Am Samstagabend gaben sie beim Mountbatten Festival of Music in der Royal Albert Hall ihren vorletzten Auftritt im Dienst der Royal Family. Es war zudem das 75. Festival seit dem Zweiten Weltkrieg und hatte schon deshalb einen besonderen Stellenwert im Königshaus.
Was an diesem Abend vor allem herausgestochen hat, war der Aufzug, in dem sich die Noch-Royals präsentierten. Zum Abschluss seiner Zeit als Captain der Royal Marines trug Harry passenderweise seine rote Gala-Uniform. Für noch mehr Aufsehen schien seine Frau Meghan zu sorgen, die in einem schlichten, roten Abendkleid auftrat.
Ein paar Bilder von Meghans und Harrys Auftritt:

Bild: imago images / i Images

bild: imago images / i Images

Bild: imago images / i Images
Ihr ganzer Auftritt und dazu die farbliche Abstimmung zeigten einmal mehr, dass Meghan und Harry ein eingespieltes Team sind. Wie Filmstars aus Hollywood sorgten die Sussexes für Staunen unter den Zuschauern.
Es schien, als wollten die beiden die schwere Last der letzten Monate mit diesem Auftritt abschütteln und mit einem guten Eindruck die royale Bühne verlassen. Wir würden sagen: Das ist ihnen gelungen.
Am Montag werden sie dem Palast zum Commonwealth Day endgültig bye-bye sagen.
Keine Spur von Stress

Bild: imago images / PA Images
Ein paar Tage zuvor hatten die Eheleute einen romantisch-verliebten Auftritt bei den "Endeavour Fund Awards". Auch hier war ihnen der Trubel der letzten Monate nicht anzumerken. Die Auszeit in Kanada scheint ihnen gut zu tun.
(vdv)
Immer wieder kommt es im TV zu Änderungen. Eine Doku im ZDF wirbelt nun das Programm um. Eine Sendung, die beim Publikum große Beliebtheit erfährt, muss weichen.
Bei kurzfristigen Programmänderungen reagieren die Sender meist auf das aktuelle Weltgeschehen oder auch auf sportliche Großereignisse. Auch können Formate oder Shows gestrichen werden, die beim Publikum nicht funktionieren.