Michael Jacksons Neffe begeistert als King of Pop – Rekord für ersten Trailer
Er ist und bleibt einer der größten Entertainer der Musikgeschichte: Michael Jackson. Seine Karriere bestand aus beispiellosem Ruhm, kreativer Genialität und öffentlichen Kontroversen. Jetzt wird das Leben des Ausnahmemusikers verfilmt – und der erste Einblick lässt aufhorchen. Denn bereits der Trailer zu "Michael" schlägt weltweit hohe Wellen und bricht mal eben nebenher Rekorde.
Wobei die eigentliche Besonderheit der Produktion in der Besetzung liegt. So übernimmt die Hauptrolle kein Unbekannter: Stattdessen bleibt sie in der Familie des verstorbenen King of Pop.
Michael Jackson: Biopic-Trailer bricht Rekorde
Laut der Synopsis erzählt "Michael" die Geschichte von Jacksons Leben jenseits des Rampenlichts – von seinen Anfängen bei den Jackson Five bis hin zum Aufstieg als weltweit gefeierter Künstler. Der Film beleuchte nicht nur seine größten Auftritte, sondern "bietet dem Publikum einen unvergleichlichen Einblick in Michael Jacksons Leben". Weiter heißt es:
Und offensichtlich weckt die Produktion schon vor dem Kinostart das Interesse vieler. Laut "WaveMetrix" (via "The Hollywood Reporter") verzeichnet der Trailer innerhalb der ersten 24 Stunden weltweit 116,2 Millionen Aufrufe. Er ist damit der meistgesehene Trailer für ein Musik-Biopic aller Zeiten.
Wobei es für Lionsgate, die Produktionsfirma von "Michael", auch intern allen Grund zur Freude gibt. So stellt das Biopic den bislang erfolgreichsten Trailer-Start für das Studio dar.
In der Hauptrolle ist Jaafar Jackson, der Neffe des King of Pop, zu sehen. Im Trailer stellt er bereits unter Beweis, wie nahe er dem Original kommt – etwa beim ikonischen Moonwalk oder in einer nachgestellten Szene aus dem weltberühmten "Thriller"-Video.
Auch die übrige Besetzung ist vielversprechend. Miles Teller spielt Michael Jacksons Anwalt John Branca, Colman Domingo seinen Vater Joe Jackson, Kat Graham ist als Diana Ross zu sehen und Nia Long als Michaels Mutter Katherine Jackson. Weiter zählen Laura Harrier (Suzanne de Passe), Kendrick Sampson (Quincy Jones) und Juliano Krue Valdi, der den jungen Michael spielt, zum Cast.
Michael Jacksons Leben war geprägt von Kontroversen
Es ist noch nicht bekannt, inwiefern die Negativschlagzeilen aus dem Leben des Popstars Teil des Biopics sein werden. Bislang konzentrieren sich sowohl der Trailer als auch das Marketing nur auf die Höhepunkte seiner Karriere. Kritiker:innen und Fans diskutieren daher darüber, ob die Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs thematisiert werden.
Im Jahr 1993 wurde Michael Jackson erstmals mit Anschuldigungen des sexuellen Kindesmissbrauchs konfrontiert. Jahre später folgten noch weitere, bis 2019 schließlich die Dokumentation "Leaving Neverland" für viel Aufsehen sorgte.
Ab nächster Woche läuft der Trailer zu "Michael" auch weltweit in ausgewählten Kinos. Bis zum offiziellen Start des Films müssen sich die Fans jedoch noch einige Monate gedulden. Dieser ist für den 24. April 2026 geplant – und die ersten Reaktionen zeigen schon jetzt, dass das Interesse an dem King of Pop ungebrochen ist.
