Unterhaltung
Streaming

Neue Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan erntet Lob

"Pluribus" ist die neue Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan.
"Pluribus" ist die neue Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan.Bild: Apple TV
Streaming

"Meisterwerk": Neues Sci-Fi-Projekt von "Breaking Bad"-Macher wird gefeiert

"Breaking Bad"-Creator Vince Gilligan hat es wieder getan: Seine neue Show geht am Tag der Veröffentlichung bei Apple TV direkt wieder durch die Decke. Dabei ist die Prämisse der Show anders als alles, was man vorher von ihm kannte.
07.11.2025, 18:29

Nach "Breaking Bad" und "Better Call Saul", beide Serien gemeinsam nennt man das "Heisenberg-Universum", ist bei Apple TV die neue Sci-Fi-Serie "Pluribus" aus der Feder von Vince Gilligan an den Start gegangen – und Kritiker:innen sowie Zuschauer:innen sind jetzt schon begeistert.

„Pluribus“ von Vince Gilligan: Was hat dieser Serien-Titel zu bedeuten?

Der erste Gedanke vieler ist vermutlich, ob der Titel der neuen Apple-TV-Serie eine tiefere Bedeutung hat. Das Wort "Pluribus" kommt aus dem Lateinischen und geht auf die Phrase "E pluribus unum" zurück, die eine Einheit vieler beschreibt.

In einem Interview mit "Techradar" verrät Vince Gilligan, dass der Serientitel tatsächlich das Schwerste am gesamten Entstehungsprozess gewesen sei und er und sein Team mehr als 100 Ideen für den Namen der Show sammelten. Im Endeffekt ist es "Pluribus" geworden, weil die Show nicht nur für Amerika gedacht sei, sondern für die ganze Welt – immerhin soll sich jede Person mit der Handlung der Serie identifizieren können. Vince Gilligan sagt:

"Mir gefiel die Idee von 'Aus vielen einer', in Anlehnung an die Demokratie der Vereinigten Staaten, aber auch an die Idee, dass aus vielen Menschen aus aller Welt einer hervorgeht."

"Pluribus": Worum geht es in der neuen Sci-Fi-Serie?

Die Prämisse von "Pluribus" ist ziemlich ungewöhnlich. Laut der offiziellen Handlungsbeschreibung der neuen Sci-Fi-Show von Apple TV muss "die unglücklichste Person der Welt […] die Welt vor dem Glück retten". Die Protagonistin Carol Sturka wird dabei von "Better Call Saul"-Star Rhea Seehorn verkörpert.

Laut "Discussing Film" wird "Pluribus"als "Meisterwerk" bezeichnet und hat "eine der besten TV-Pilot-Episoden aller Zeiten". Und damit nicht genug. Denn die Serie stieg mit stolzen 100 Prozent bei "Rotten Tomatoes" ein – eine regelrechte Auszeichnung für eine gerade erst herausgekommene Serie.

Berichten zufolge soll die Show ein regelrechter "Mindfuck" sein. Die Frage, die Gilligan selbst beschäftigte und zu der Show erwog, war nämlich: "Was wäre, wenn sich alle Menschen auf der Welt gut verstehen würden? Und insbesondere: Was wäre, wenn plötzlich alle Menschen auf der Welt wirklich, wirklich nett zu mir persönlich wären?"

"Breaking Bad"-Fans werden bei "Pluribus" bekannte Elemente wiedererkennen. Die Sci-Fi-Serie spielt erneut in Albuquerque, New Mexico, wo Gilligan selbst sein Zuhause hat. Der Fokus der Handlung liegt erneut auf den Charakteren und ihrer Emotionalität – und die rätselhaften Eröffnungssequenzen, die die Zuschauer:innen mit dem schon vorher benannten "Mindfuck" zurücklassen, dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Ab Freitag, dem 7. November, kann man die erste Staffel von "Pluribus" bei Apple TV schauen. Eine zweite Staffel wurde sogar schon offiziell bestätigt.

Bei Joyn: Die spektakuläre Vorgeschichte zu einem der besten Thriller aller Zeiten
Dieser Film ist das Prequel zu dem vielleicht besten Serienkiller-Thriller überhaupt. Die Hauptrolle übernahm auch hier die Ikone aus dem Vorgänger. Der Film läuft im Stream.
In "Roter Drache" aus dem Jahr 2002 kehrte Anthony Hopkins in die legendäre Rolle des Dr. Hannibal Lecter zurück – es ist die zweifelsfrei berühmteste Figur seiner langjährigen Filmkarriere. Der Film "Roter Drache" und damit die Vorgeschichte zu "Das Schweigen der Lämmer" befindet sich im Stream.
Zur Story