
Prinzessin Kate zeigte sich am Sonntag auf dem Balkon.Bild: Pool Getty/AP / Chris Jackson
Royals
11.11.2024, 08:0011.11.2024, 08:00
Zusammen mit Prinz William und König Charles nahm Prinzessin Kate am Samstagabend in der Londoner Royal Albert Hall an einem Festakt zum Weltkriegsgedenken teil – es war ihr erstes großes Event seit dem Abschluss ihrer Krebsbehandlung.
Am Sonntag war die 42-Jährige ebenfalls präsent. Beim Gedenken für die Gefallenen der beiden Weltkriege und anderer Konflikte im Rahmen des Remembrance Day zeigte sie sich auf dem Balkon – und war emotional sichtlich berührt.
Royals beim Remembrance Day – außer Camilla
Am Remembrance Day werden in Großbritannien die Kriegsgefallenen geehrt, wobei den Royals eine wichtige Rolle zukommt. Dementsprechend waren neben König Charles weitere Mitglieder der Königsfamilie anwesend.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Prinz William und Prinzessin Anne trugen wie Charles die Uniform der Royal Navy. Nur Camilla ließ sich entschuldigen, denn sie kämpft nach wie vor mit einer Atemwegserkrankung. Vorab ließ der Palast verlauten:
"Gemäß den Anweisungen der Ärzte, um eine vollständige Genesung sicherzustellen und andere vor jeglichem potenziellen Risiko zu schützen, wird Ihre Majestät nicht an den Gedenkveranstaltungen dieses Wochenendes teilnehmen."
Prinzessin Kate dagegen erschien auf dem Balkon am Kriegerdenkmal. Es war bereits ihr zweiter Termin an diesem Wochenende.
Prinzessin Kate wird emotional
Die Prinzessin von Wales entschied sich dem Anlass entsprechend für ein schwarzes Outfit, inklusive Hut und Schleier. Als Anstecker trug sie die drei Mohnblumen, zu Ehren der drei Brüder ihrer Urgroßmutter, die alle im Ersten Weltkrieg ihr Leben verloren.
Kate war sichtlich gerührt, kämpfte sogar mit den Tränen. Dies konnte auch der Schleier, der bis zu ihrer Nase reichte, nicht verbergen. Nach einer monatelangen Auszeit tritt sie verstärkt wieder in der Öffentlichkeit auf, lässt es aber noch langsam angehen.
Auch auf dem offiziellen Instagram-Kanal des Prinzen und der Prinzessin von Wales wurde der Remembrance Day am Wochenende thematisiert. Zu diversen Fotos hieß es in der Beschreibung eines Beitrags: "Am Gedenksonntag kommen wir zusammen, um den Mut und die Opferbereitschaft derer zu würdigen, die unserer Streitmacht gedient haben und weiterhin dienen [...] Damit wir es nicht vergessen."
Dass Kriminelle selbst vor einer Kinderfigur keinen Halt machen, zeigte sich zuletzt auf X. Hier verschafften sich Hacker Zugriff zu dem Account des beliebten "Sesamstraße"-Charakters, um eine eigene Agenda zu verfolgen.
Seit über 50 Jahren bringt die "Sesamstraße" Kindern spielerisch Themen wie Toleranz, Respekt und Gerechtigkeit näher. Dabei beschränkt sich ihre Präsenz längst nicht mehr nur auf die TV-Bildschirme. Die Serie ist inzwischen auch in der digitalen Welt angekommen.