König Charles sorgt bei öffentlichen Veranstaltungen immer mal wieder für einen kuriosen Moment. Im vergangenen Jahr wurde er verspottet, weil er sich über seinen nicht funktionierenden Stift ärgerte. Seine Geste und Grimasse auf den Peinlich-Moment riefen zahlreiche Schlagzeilen hervor. Auf Social Media wurde er für seinen Auftritt verspottet.
Bei einem Empfang in Nordirland verlor er im September 2022 die Fassung. Denn die Buchsignierstunde sollte nicht so klappen, wie er sich das vorgestellt hatte.
Nachdem Charles zunächst das falsche Datum schrieb, lief der Stift auch noch kurzerhand aus. "Oh Gott, ich hasse das", ätzte er. Daraufhin stand er auf und war sichtlich wütend. Seine Ehefrau Camilla versuchte noch, ihn zu beruhigen und nahm ihm direkt den Stift aus den Händen. "Ich kann dieses verdammte Ding nicht leiden. Was machen die jedes verdammte Mal", wetterte er weiter. Nun reagierte der 74-Jährige im Nachgang mit viel Humor auf die skurrile Situation.
König Charles nahm nun eine Rede zum Anlass, um sich über sich selbst lustig zu machen. Er erinnerte sich nämlich darin an seinen Fauxpas mit dem Stift zurück. Der "Mirror" berichtete, dass er während seiner Ansprache zur Lage der Nation darauf Bezug nahm. Zunächst habe er den positiven Beitrag gelobt, "den Einwanderer zum britischen Humor geleistet haben", hieß es. Weiter würdigte er die britische Wissenschaft und die Innovation. Er hoffe, dass dies einen Beitrag für die Herausforderung mit der globalen Erwärmung leisten könne.
Schließlich meinte Charles: "Der britische Sinn für Humor ist weltbekannt. Es ist nicht das, was wir tun. Es ist, wer wir sind. Unsere Fähigkeit, über uns selbst zu lachen, ist eines unserer großen nationalen Merkmale." Mit Blick auf seine eigene Panne, die medial für ein großes Interesse sorgte, fügte er hinzu: "Das ist auch gut so, könnte man angesichts einiger Fälle, die ich im vergangenen Jahr mit frustrierend versagenden Füllfederhaltern erlebt habe, sagen."
So ließ sich auch erklären, dass er bei seinem Besuch in Deutschland dann auch gleich sein eigenes Schreibmaterial dabei hatte, als er sich in das Gästebuch verewigte. Damit ging er einer weiteren peinlichen Situation schon im Vorfeld aus dem Weg. Nun ging es bei seinem Auftritt vielmehr darum, "was unsere Nation so besonders macht". Dazu zählt er offensichtlich auch sein eigenes Verhalten.