Gerade erst wurde bekannt, dass die Queen aufgrund der Corona-Krise sparen muss. Der Grund: Der royale Haushalt rechnet mit einem Verlust von 15 Millionen Pfund (rund 16,4 Millionen Euro) in den kommenden drei Jahren. Der Finanzchef des Königshauses betonte, dass der Steuerzahler allerdings nicht für den Verlust aufkommen müsse. "Wir werden versuchen, die Folgen durch eigene Anstrengungen und Effizienz zu managen."
82,4 Millionen Pfund sollen den Royals laut dem Finanzbericht zugestanden haben. Allein ein Charterflug für Prinz Andrew im Juli 2019 zu einem Golfclub nach Nordirland soll 15.848 Pfund gekostet haben. Prinzessin Anne reiste zu einem Rugby-Match zwischen Schottland und Italien für schlappe 16.440 Pfund nach Rom. Neue Einnahmen allerdings generierte der königliche Haushalt durch den royalen Rückzug von Harry und Meghan, da sie nach ihrem Umzug ins US-amerikanische Kalifornien nun Miete für ihren Zweitwohnsitz in Frogmore Cottage zahlen.
Nun berichtet das US-Portal "Page Six" unter Berufung auf den britischen "Express" allerdings, dass Prinz Charles im vergangenen Jahr sogar William und Harry mit rund sieben Millionen Dollar unterstützt haben soll.
Charles soll laut dem Bericht seinen beiden Söhnen im Jahr 2019 fast 750.000 Dollar mehr Geld zur Verfügung gestellt haben. Dies ging aus der jährlichen Überprüfung vom Clarence House hervor. Für seine Söhne als auch für ihre Frauen Kate und Meghan kam somit eine Summe von rund sieben Millionen Dollar zusammen. Das Geld soll übrigens aus seinem privaten Einkommen stammen.
Kritik wurde nach dem Bekanntwerden der Millionenzahlung von Charles an Harry und William laut. Laut "Page Six" sagte ein Bürger unter anderem: "Jetzt, wo Meghan die Monarchie verlassen hat, sollte sie Prinz Charles den Betrag für die Designerkleidung zurückzahlen, die er ihr gekauft hat." Royal-Expertin Emma Forbes meinte:
Als Meghan und Harry als Senior Royals zurückgetreten sind, sollen sie immer noch finanzielle Unterstützung von Charles erhalten haben, sodass sie sich in Los Angeles ein neues Leben aufbauen konnten. Von Anfang an machten die beiden aber klar, dass sie finanziell unabhängig leben möchten. Der neu geschlossene Netflix-Deal, der für mehrere Jahre gilt, soll übrigens einen dreistelligen Millionenbetrag in ihre Kasse gespült haben.
(iger)