
Nach Charles' Krebs-Diagnose liegt auf William ein besonderes Augenmerk.Bild: POOL PA / Jane Barlow
Royals
26.02.2024, 09:3326.02.2024, 09:33
König Charles und Prinzessin Kate müssen derzeit kürzertreten: Während der Monarch wegen Krebs behandelt wird, erholt sich Kate von einer Bauch-Operation. Umso mehr im Fokus stehen nun Camilla und William. Der Thronfolger besuchte vor wenigen Tagen beispielsweise allein die British Academy Film Awards und zeigte sich trotz der schwierigen Umstände zu Scherzen aufgelegt. Für Wirbel sorgte außerdem ein ungewöhnlich politisches Statement Williams zum Krieg zwischen Israel und der Hamas.
In den Tagen davor war aber auch der 41-Jährige weniger präsent als sonst. Die Royal-Expertin Ingrid Seward erklärt nun im "Right Royal Podcast", dass dies womöglich auch auf eine Sondergenehmigung von Charles zurückzuführen ist.
König Charles steckt Prioritäten ab
Bereits bei Bafta Film Awards stellte William heraus, dass er dieses Jahr nicht viele der nominierten Filme gesehen habe – weil er sich um seine Frau Kate kümmerte. "Ich habe so wenig gemacht wie noch nie zuvor", stellte er im Hinblick auf sein Arbeitspensum klar.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Ingrid Seward ist überzeugt: William erhielt die explizite Erlaubnis seines Vaters, sich von öffentlichen Pflichten zurückziehen und den Fokus ganz auf seine Familie zu lenken. Dazu führt die Expertin aus:
"Für Charles stand die Pflicht immer an erster Stelle, denn so war es auch bei seiner Mutter. Und Diana entschied, dass sie das nicht tun würde."
"Ich möchte nicht, dass du irgendwelche königlichen Pflichten übernimmst, bis du es unbedingt musst", soll die Anweisung an William gelautet haben. Vielmehr solle der Thronfolger die Zeit genießen, solange er kann. Später im Leben habe er schließlich noch genug Pflichten zu erfüllen.

Prinz William konzentriert sich verstärkt auf seine Familie.Bild: Press Association / Kirsty Wigglesworth
Charles möchte nicht, dass William "das Gleiche" durchmachen muss wie einst er selbst, bringt Seward das Thema auf den Punkt. In einer 1994 von Charles autorisierten Biografie von Jonathan Dimbleby werden Königin Elizabeth II. und Prinz Philip tatsächlich als "emotional distanziert" beschrieben.
Straffes Programm für Prinz William
Erst am Dienstag besuchte William das Hauptquartier des britischen Roten Kreuzes im Zentrum von London, um mit denjenigen zu sprechen, die humanitäre Hilfe leisten. Anwesend waren auch Personen, die vor Ort den Bedürftigen in Gaza geholfen haben. Mit Blick auf den Krieg appellierte William daran, "auch in der dunkelsten Stunde nicht der Verzweiflung nachzugeben".
Zudem forderte er: "Die humanitäre Hilfe für Gaza muss dringend verstärkt werden. Es ist wichtig, dass die Hilfe ankommt und die Geiseln freigelassen werden." Dass sich Royals politisch äußern, ist durchaus ungewöhnlich, weshalb William für seine Stellungnahme auch Kritik erntete.
Das "Tanz in den Mai"-Special von "Du gewinnst hier nicht die Million" wirkt arg improvisiert. Die Kandidaten warten vergeblich auf ihren Einsatz.
Anna Burkhardt produziert Torten aus Wurst. Was für Stefan Raab Grund genug war, Burkhardt zur neuesten Ausgabe seiner RTL-Show "Du gewinnst hier nicht die Million" am Mittwoch einzuladen.