Nach dem Bekanntwerden seiner Krebserkrankung zu Beginn des Jahres zog sich Charles erst einmal für einige Wochen zurück, nun aber steht er verstärkt wieder im Rampenlicht. Ein für das Königshaus wichtiges Datum ist der 6. Juni: Es jährt sich die Ankunft der Soldaten der Alliierten an den Stränden der Normandie. An einer Gedenkfeier im englischen Portsmouth am 5. Juni nahm Charles an der Seite seiner Frau Camilla teil – und es wurde emotional.
Die Königsgemahlin vergoss sogar Tränen und auch Charles war anzusehen, dass er tief ergriffen war. Im Anschluss nahm der Monarch seine erste offizielle Auslandsreise seit seiner Krebserkrankung in Angriff.
Royals präsentieren sich in der Öffentlichkeit für gewöhnlich souverän, daher handelt es sich um seltene Szenen bei der Gedenkfeier. Vor allem Camilla ließ ihren Gefühlen freien Lauf.
Der Grund war die Rede des Kriegsveterans Eric Bateman bei der Gedenkveranstaltung. "So viele Männer und Frauen – darunter auch mein lieber Freund Fred – haben sich mir angeschlossen, es aber leider nie geschafft", erinnerte er sich zurück. Sein Verlust bewegte auch Camilla tief, wie die "Daily Mail" berichtet.
Auch Charles wandte sich an die Anwesenden und zollte den damaligen Soldaten der Alliierten seinen Tribut. Dabei mahnte er unter anderem: "Es ist unsere Pflicht, sicherzustellen, dass wir und künftige Generationen nicht ihren Dienst vergessen und ihr Opfer, um die Tyrannei durch Freiheit zu ersetzen."
In seiner empathischen Ansprache erklärte der König außerdem: "Die Angst, es nicht zu schaffen, muss unvorstellbar gewesen sein. Genau wie die noch größere Angst, dass dieser Tag der letzte sein könnte."
Am 6. Juni ging es für Charles, Camilla und William nach Frankreich, wo ebenfalls Gedenkfeiern zum 80. Jahrestag des D-Day abgehalten werden. Der Prinz von Wales übernimmt bei diesem Anlass auch eine wichtige Rolle. Bei manchen Aufgaben vertritt er seinen kranken Vater, der noch nicht bei vollen Kräften ist.
Bei seinem Auftritt vor den versammelten Veteranen des D-Day am 5. Juni beispielsweise verlas William einen Auszug aus einem Brief, den ein Soldat am Tag der Landung der alliierten Truppen in der Normandie am 6. Juni 1944 an seine Frau geschickt hatte.