Über Prinzessin Kates Gesundheitszustand ist nur wenig bekannt. Bisher ist sie nicht in die Öffentlichkeit zurückgekehrt, nachdem sie am 22. März in einer bewegenden Videobotschaft über ihre Krebsdiagnose sprach. "William und ich haben alles getan, was wir konnten, um dies im Interesse unserer jungen Familie privat zu verarbeiten und zu bewältigen", erklärte sie darin.
Eine Quelle berichtete der "Us Weekly", dass Kates Team dabei sein soll, "neu zu bewerten, welche Aufgaben sie nach ihrer Rückkehr übernehmen kann". Und weiter: "Vielleicht kehrt sie nie wieder in die Rolle zurück, in der die Leute sie zuvor gesehen haben."
Prinz William hält sich mit Äußerungen über seine erkrankte Frau zurück. Jetzt gab er allerdings ein seltenes Statement ab.
Wie König Charles und Königin Camilla nahm auch Prinz William an der Gedenkveranstaltung für den D-Day im südenglischen Portsmouth teil. Zum 80. Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie las der Thronfolger auch einen bewegenden Brief von einem Soldaten vor, der am 6. Juni 1944 in seinem Tagebuch Zeilen an seine Frau verfasste.
Wie die britische Zeitung "Express" berichtete, sprach der Prinz am Rande der Veranstaltung auch über seine Ehefrau Kate.
Auf einem Foto wurde gezeigt, wie William mit einem Kriegsveteranen sprach. Dieser wollte von dem Royal wissen, ob es seiner erkrankten Frau "schon besser geht". Daraufhin sagte der 41-Jährige deutlich "ja". Zudem fügte er an: "Sie wäre gerne hier gewesen." Wann Kate letztlich zurückkehrt, bleibt weiterhin unklar.
Der Prinz sprach auch mit einer Frau, die als Code-Knackerin auf dem Landsitz Bletchley Park aktiv war. Ihr Ziel war es, die Funkcodes der Nationalsozialisten zu knacken. William meinte zu ihr: "Die Großmutter meiner Frau hat das Gleiche getan wie Sie. Catherine hat es erst am Ende ihres Lebens herausgefunden."
Am 6. Juni wird der Prinz im Übrigen seinen Vater Charles bei der Hauptveranstaltung am Omaha Beach bei Saint Laurent sur Mer vertreten. Bundeskanzler Olaf Scholz und US-Präsident Joe Biden werden dort ebenfalls erwartet.