Unterhaltung
Royals

Royals: Harry und Meghan setzen sich nach Vorwürfen mit Statement zur Wehr

14.02.2024, Kanada, Whistler: Prinz Harry, Herzog von Sussex, und seine Frau Meghan Markle, Herzogin von Sussex, besuchen das Trainingslager der Invictus Games in Whistler, Kanada. Prinz Harry, der al ...
Meghan und Harry werden für ihr Verhalten immer wieder kritisiert.Bild: Ethan Cairns/The Canadian Press via AP/dpa
Royals

Harry und Meghan setzen sich nach Vorwürfen mit deutlichem Statement zur Wehr

16.02.2024, 13:2016.02.2024, 13:20
Mehr «Unterhaltung»

Harry und Meghan bekommen für ihr Verhalten viel Kritik. Zuletzt sorgten sie besonders mit ihrem neuen Online-Auftritt für Aufsehen. Der Vorwurf wurde laut, dass sie auf subtile Art und Weise stärker auf ihre royalen Verbindungen aufmerksam machen möchten. Das Verhältnis zur Königsfamilie gilt allerdings weiterhin als zerrüttet. In brisanten Interviews schossen sie wiederholt gegen die Royals, Harry enthüllte private Informationen in seinen Memoiren "Spare".

Royal-Autor Tom Bower urteilte gerade erst für die "Daily Mail": "Ohne neue Sponsoren, ohne einen neuen Hollywood-Deal gibt es nur wenige offensichtliche Geldquellen, die sie zur Aufrechterhaltung ihres luxuriösen Lebensstils benötigen." Zur neuen Webseite der beiden meinte er, "wie hartnäckig Harry und Meghan in ihrem Widerstand gegen die Monarchie geworden sind".

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

Dies sei womöglich ein Zeichen dafür, "dass jetzt so viel auf dem Spiel steht". Auch Harrys Krankenbesuch für Charles kritisierte Bower und fragte sich, ob er wirklich glaube, dass die Reise ihn bei den Fans wieder beliebter mache. Nun wehrte sich das Paar.

Harry und Meghan lassen sich nicht brechen

Harry und Meghan haben wohl genug von den Vorwürfen, die es in ihre Richtung gibt. Die beiden zeigten sich gerade gut gelaunt in Kanada und präsentierten sich als Einheit, um sich die Trainingslager für die ersten Winter Invictus Games. Ihr Kanada-Auftritt wurde kritisch beäugt, was die beiden auf den Plan rief.

Sie wollten mit der Annahme aufräumen, dass ihre Reise als eine letzte Bewährungsprobe im Hinblick auf eine Versöhnung mit dem Königshaus betrachtet werden könnte.

. 14/02/2024. Whistler, Canada. Prince Harry and Meghan Markle, the Duke and Duchess of Sussex, at a training camp in Whistler, Canada, during a one year to go event for next years Invictus Games. PUB ...
Meghan und Harry halten sich an den Händen.Bild: IMAGO/i Images

So schrieb Royal-Autorin Hannah Furness im "The Telegraph", dass sie "drei Tage Zeit haben, um zu beweisen, dass sie sich benehmen können". Ein Sprecher der Sussexes betonte darauf in einem Statement gegenüber dem "Mirror": "Sie arbeiten weiterhin und verfolgen die Dinge, an die sie glauben und das, obwohl sie permanent herausgefordert und kritisiert werden. Dieses Paar wird nicht gebrochen werden."

Damit setzten sie durch einen Vertreter ein deutliches Zeichen gegen jene Menschen ab, die sie kritisieren und die nicht an ihre gemeinsame Zukunft glauben. Auf neuen Aufnahmen, die in Vancouver entstanden, hielten sie sich immer wieder an der Hand.

Derweil gab es Empörung darüber, dass ihre gemeinsamen Kinder einen neuen Nachnamen tragen würden. Laut "The Times" heißen Archie und Lilibet Diana nämlich nicht mehr Mountbatten-Windsor, sondern Sussex.

Neuer Sci-Fi-Hit bei Disney+: Die ersten Folgen machen nur einen Fehler
Mit "Alien: Earth" öffnet das Space-Horror-Franchise ein neues Kapitel. Die Serie startet vielversprechend und spart nicht an beklemmender Atmosphäre, grausigen Effekten und einer Story mit viel Potenzial.
Die "Alien"-Reihe, mit all ihren Höhen, Tiefen und unterschiedlichen Interpretationen gehört zu den faszinierendsten filmischen Universen überhaupt. Seit dem ersten "Alien" von 1979 verknüpft sie Science-Fiction Elemente mit klaustrophobischem Monster-Horror und tiefgründigen Fragen über die Menschheit.
Zur Story